Sie sind hier
E-Book

Automotive Health in Deutschland

Wenn die Gesundheitsbranche auf die Automobilindustrie trifft

AutorDavid Matusiewicz, Manfred Knye, Mustapha Addam
VerlagSpringer Gabler
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl86 Seiten
ISBN9783658208769
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR

Automotive Health ist ein neuartiges innovatives und ggf. disruptives Geschäftsmodell der Gesundheitswirtschaft, welches die zwei bislang völlig unabhängigen Bereiche Mobilität und Gesundheit verknüpft. Automotive Health umfasst Gesundheitsdienstleistungen im Auto, wie beispielsweise die Auswertung von Vitaldaten der Insassen eines Automobils zur Früherkennung von Erkrankungen. Gegenstand des hier vorgestellten Buches ist eine Übersicht des Status Quo zum Thema Automotive Health in Deutschland und Umgebung. Die Ausarbeitung beschäftigt sich mit Veränderungen von Geschäftsmodellen und deren Philosophie in der Digitalen Gesundheit. Es werden aktuelle und zukunftsorientierte Anwendungsszenarien sowie Chancen und Grenzen dieses Themas aufgezeigt und diskutiert.



Mustapha Addam (M.Sc.) arbeitet im Anforderungsmanagement/Specification Management der VISUS Health IT GmbH in Bochum.

Dr. med. Knye arbeitet im Geschäftsbereich SG-P der Volkswagen AG in Wolfsburg.

Prof. Dr. David Matusiewicz ist Direktor des Instituts für Gesundheit & Soziales (ifgs) und Dekan des Hochschulbereiches Gesundheit & Soziales der FOM Hochschule.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Automotive Health in Deutschland4
Was Sie in diesem essential finden können6
Inhaltsverzeichnis7
1 Einleitung9
2 Veränderung der Geschäftsmodelle und Philosophien in der digitalen Gesundheitswirtschaft12
2.1Problemstellungen des deutschen Gesundheitssystems12
2.2Gesundheits- und eHealth-Markt Deutschland im Überblick16
2.3Transformation von Geschäftsmodellen in der Gesundheitswirtschaft20
2.4Aspekte/Einflussfaktoren der Gesundheit in der Automobilität22
3 Überblick zu Automotive Health25
3.1Automotive Health Definition33
3.1.1Definition eHealth Begriff36
3.1.2Definition des mHealth Begriffs37
3.1.3Abgrenzung zu Automotive Health and Safety38
3.2Konzepte der Automotive Health38
3.2.1Konzepte zum Schutz von Individuen39
3.2.2Konzepte der Gesundheitsdiagnostik42
3.2.3Konzepte der Mental Health51
3.2.4Sonstige Konzepte der Automotive Health52
3.3Automotive Health Technologien im Überblick52
3.3.1Technologien der Vitaldaten- und EKG Messung53
3.3.2Technologien zum Schutz von Individuen55
3.3.3Technologien der Therapie, Gesundheitsförderung und Wellness57
3.3.4Integration mobiler Technologien57
3.3.5Audi FitDriver Konzept59
4 Automotive Health Konzepte der Zukunft61
5 Zusammenfassung und Ausblick70
Was Sie aus diesem essential mitnehmen können73
Anhang 1: Auswahl und Codierung der Studien/Publikationen74
Literatur80

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...