Sie sind hier
E-Book

Bedeutung von Kernkompetenzen im Hyperwettbewerb

AutorMarvin Urban
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl45 Seiten
ISBN9783656427629
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, BA Hessische Berufsakademie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die aktuelle Entwicklung globaler ökonomischer Strukturen indiziert multiple Präsenzproblematiken für Unternehmungen, die sich innerhalb der strategischen Planung immer neuen und inhärenten Herausforderungen reagibel zu stellen haben. Durch immer diffusere, abstraktifizierende Wettbewerbsmechanismen, geprägt durch ambivalente Nachfrageheterogenität und emphatisch verkürzte Technologie- und Produktlebenszyklen, stehen unternehmensindividuelle Kernkompetenzen im Fokus des strategischen Managements. Um sich der progressiven Angebotshomogenität zu stellen, ist die Gesinnung auf Kernkompetenzen ein praktikables Instrument, Wettbewerbsvorteile zu kreieren und überdies auch in Zukunft imitationsresistente Produkte und Dienstleistungen mit Alleinstellungscharakteristika hervorzubringen. Dynamische Netzwerkstrukturen kennzeichnen die hybriden Märkte unserer Zeit und verdeutlichen die Problematik Marktadaptionsstrategien langfristig erfolgversprechend zu definieren und umzusetzen. Das omnipräsente Orientierungsrisiko der idealen Unternehmenspositionierung erfordert eine konsequente Intentionalität eigener Stärken sowie das Akzentuieren interner Kompetenzen, um sich gegenüber der Konkurrenz zu demarkieren. Das strategische Management-Tool der Kernkompetenzen realisiert und evolviert Wettbewerbsvorteile und richtet das Unternehmen auf Basis von internem Know-how im präsenten Hyperwettbewerb neo-perspektivisch aus. Dieser pluralistische Wettbewerb der hyperdynamischen Marktaktivitäten stellt rigid anmutende Imbalancen klar heraus und macht eine emergent optimierte Unternehmensausrichtung unabdingbar. Das in der Literatur kontrovers diskutierte Konzept der Kernkompetenzen stellt die bislang gültige marktkonzentrische Interpretation des strategischen Managements in Frage und legt diesen rezenten Kanon strategischer Planung ad acta. Das generelle Ziel dieser Arbeit besteht darin, die latente Bedeutung von Kernkompetenzen im schnelllebigen Hyperwettbewerb herauszuarbeiten und kritisch zu erörtern. Schwerpunktgemäß liegt der Fokus dabei auf der Dynamik internationaler Wettbewerbsstrukturen sowie globaler Unternehmensstrategien.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...