Sie sind hier
E-Book

Beethoven, Beckenbauer und BMW. Das gegenwärtige Deutschlandbild in den chinesischen Printmedien und in den Social Media

AutorIris Hartung
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl114 Seiten
ISBN9783668095236
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Geschichts- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Chinastudien, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut einer repräsentativen Studie der britischen Rundfunkanstalt 'British Broadcasting Coperation' (BBC) aus dem Jahr 2013 ist die Bundesrepublik Deutschland die beliebteste Nation der Welt. Erstmals kann Deutschland in der jährlich erhobenen Studie Nationen wie die Vereinigten Staaten von Amerika oder den Inselstaat Japan zurücklassen. Ein positives Nationenbild kann sich nicht nur vorteilhaft auf ausländische Investitionen, Exporte und wachsenden Tourismus auswirken, sondern treibt in den meisten Fällen auch die Verbreitung der Landessprache voran. Demzufolge ist aktuell Deutsch als Fremdsprache gefragter denn je - ein Fakt, den die zunehmenden Schülerzahlen an den Goethe-Instituten weltweit beweisen. Insgesamt lernen derzeit 15,4 Millionen Menschen weltweit die Sprache Deutsch. Dabei fällt auf, dass insbesondere in den BRIC-Staaten (Brasilien, Russland, Indien und China) das Interesse an Deutsch als Fremdsprache wächst (Auswärtiges Amt 2015:27). Auch sportliche Großereignisse wie die Fußball-Weltmeisterschaft im Jahr 2006, die in Deutschland ausgetragen wurde und der Sieg der deutschen Nationalmannschaft bei der WM im Sommer des Jahres 2014 haben einen nachhaltig positiven Eindruck im Ausland hinterlassen. Selbstverständlich beobachtet auch das Reich der Mitte die Entwicklungen Deutschlands zunehmend. Die steigenden chinesischen Touristenzahlen sowie die zunehmenden Immigrationen chinesischer Staatsangehöriger in die Bundesrepublik Deutschland zeugen von einer wachsenden Neugier der Volksrepublik China (Statistisches Bundesamt 2014, BMWi 2015). Doch was denkt die Mehrheit der chinesischen Bevölkerung über Deutschland? Welche Stereotypen bestehen aktuell im Reich der Mitte über die Bundesrepublik? Existieren tatsächlich die Stereotypen von einer Nation im Herzen Europas, die sich mit dem Komponisten Ludwig van Beethoven (1770-1827), dem Automobilhersteller BMW und dem erfolgreichen Fußballer und Trainer Franz Beckenbauer zusammenfassen lassen? Die vorliegende Arbeit thematisiert diese Forschungsfragen und soll das aktuelle Deutschlandbild der Volksrepublik - durch eine dementsprechende umfangreiche Untersuchung - herausfiltern.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...