Sie sind hier
E-Book

Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2007

Lebensmittel-Monitoring

VerlagBirkhäuser Basel
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl83 Seiten
ISBN9783764389130
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis17,98 EUR

Lebensmittelmonitoring - das von Bund und Ländern durchgeführte Untersuchungsprogramm - ergänzt die amtliche Lebensmittelüberwachung der Bundesländer. Lebensmittelüberwachung kontrolliert die Einhaltung lebensmittelrechtlicher Vorschriften v.a. durch verdachts- und risikoorientierte Untersuchungen. Das Lebensmittelmonitoring hingegen misst und bewertet - wiederholt und repräsentativ - den Gehalt unerwünschter Stoffe (z.B. Pflanzenschutzmittel, Schwermetalle) in und auf Lebensmitteln. Es erkennt Risiken für Verbraucher und stellt sie ab.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis3
1 Zusammenfassung/Summary4
2 Zielsetzung und Organisation10
3 Monitoringplan 200712
4 Probenzahlen und Herkunft15
5 Ergebnisse des Warenkorb-Monitorings19
6 Ergebnisse des Projekt-Monitorings51
7 Übersicht der bisher im Monitoring untersuchten Lebensmittel67
Erläuterungen zu den Fachbegriffen72
Adresse der für das Monitoring zuständigen Ministerien und federführende Bundesbehörde79

Weitere E-Books zum Thema: Tiermedizin

Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2005

E-Book Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2005
Nationaler Rückstandskontrollplan für Lebensmittel tierischen Ursprungs; Inspektionsbericht; Bericht zum Schnellwarnsystem; Bericht zur Futtermittelüberwachung Format: PDF

1. Bericht zur Futtermittelüberwachung: Die Futtermittelkontrolle stellt u.a. die Unbedenklichkeit tierischer Lebensmittel für die menschliche Gesundheit sicher, schützt Tiergesundheit und…

Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2005

E-Book Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2005
Nationaler Rückstandskontrollplan für Lebensmittel tierischen Ursprungs; Inspektionsbericht; Bericht zum Schnellwarnsystem; Bericht zur Futtermittelüberwachung Format: PDF

1. Bericht zur Futtermittelüberwachung: Die Futtermittelkontrolle stellt u.a. die Unbedenklichkeit tierischer Lebensmittel für die menschliche Gesundheit sicher, schützt Tiergesundheit und…

Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2005

E-Book Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2005
Nationaler Rückstandskontrollplan für Lebensmittel tierischen Ursprungs; Inspektionsbericht; Bericht zum Schnellwarnsystem; Bericht zur Futtermittelüberwachung Format: PDF

1. Bericht zur Futtermittelüberwachung: Die Futtermittelkontrolle stellt u.a. die Unbedenklichkeit tierischer Lebensmittel für die menschliche Gesundheit sicher, schützt Tiergesundheit und…

Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2005

E-Book Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2005
Nationaler Rückstandskontrollplan für Lebensmittel tierischen Ursprungs; Inspektionsbericht; Bericht zum Schnellwarnsystem; Bericht zur Futtermittelüberwachung Format: PDF

1. Bericht zur Futtermittelüberwachung: Die Futtermittelkontrolle stellt u.a. die Unbedenklichkeit tierischer Lebensmittel für die menschliche Gesundheit sicher, schützt Tiergesundheit und…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...