Sie sind hier
E-Book

Beschleunigung in digitalen Welten. Der Mensch im Cyberspace

AutorMark Eulert
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl55 Seiten
ISBN9783668424401
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Hochschule für Film und Fernsehen 'Konrad Wolf' Potsdam-Babelsberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch nie war die Welt so schnell wie heute. Wir kommunizieren in Echtzeit über die Kontinente hinweg. Unsere Worte verwandeln sich in elektrische Signale und reisen beinahe in Lichtgeschwindigkeit um den Planeten. Alles ist jetzt. Vorbei das Warten, vorbei die Langeweile, vorbei die Langsamkeit. Geschwindigkeit ist zum zentralen Bestandteil unseres Lebens geworden. Wir nutzen handgroße Geräte, um mit aberwitziger Geschwindigkeit durch die Weiten des Cyberspace zu navigieren. Diese Geräte sind so schnell geworden, dass sie unser Leben um einiges erleichtern können. Wie hieß nochmal dieser Schauspieler? Setzt man eigentlich ein Komma vor 'bzw.'? Wie viel Grad werden morgen? Sollte ich meine Aktien verkaufen? Google weiß Rat: 'Es wurden ungefähr 6.000.000 Ergebnisse zu ihrer Anfrage gefunden (0,23 Sekunden)'. Wir nutzen das Internet in allen Lebenslagen, zu jeder Zeit. Oft sind es nicht nur kurze Besuche. Oft verlieren wir uns in digitalen Welten, sind mit unserer Aufmerksamkeit ganz und gar an einem anderen Ort. Im Cyberspace. Der Mensch des 21. Jahrhunderts verbringt dort so viel Zeit, dass er beginnt, ganze Teile seines Lebensraums dorthin zu verlagern. Reflektiert man diesen Umstand ein wenig, so drängt sich die Frage auf: Haben diese langen und zahlreichen Aufenthalte im Cyberspace Auswirkungen auf den Menschen? Verändern sie uns? Die vorliegende Arbeit widmet sich diesen Fragen unter Berücksichtigung der Phänomene Geschwindigkeit und Zeit. Im ersten Teil dieser Arbeit sollen diese Themen daher genauer untersucht werden. Was macht Geschwindigkeit aus? Wo kommt sie her? Was ist Zeit? In welchem Verhältnis stehen Geschwindigkeit und Zeit zu digitalen Medien? Im zweiten Teil werden die daraus gewonnenen Erkenntnisse genutzt, um die Auswirkungen des Cyberspace auf den Menschen anhand von konkreten Beispielen kritisch zu überprüfen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Multimedia - Audio - Video

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Web-Kommunikation mit OpenSource

E-Book Web-Kommunikation mit OpenSource
Chatbots, Virtuelle Messen, Rich-Media-Content Format: PDF

Informationen braucht jeder, und viele Unternehmen und Institutionen nutzen das Web, um Informationen in der Kundenkommunikation zur Verfügung zu stellen. Moderne Web-Technologien sind zudem eng mit…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...