Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, Technische Universität Darmstadt (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Parteientheorie: Enstehung und Entwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Nieder mit den Parteien, hoch die Ligen' 1. Mit diesem Aufruf wendete sich der Russe Moisei Ostrogorski am Anfang des 20. Jahrhunderts gegen die aufkeimenden Massenparteien. Mit seinen Analysen leistete er Pioniersarbeit auf dem Gebiet der Parteienforschung und kritisierte sehr scharf jene neu entstandenen Parteien, die nach außen hin versuchten sich durch die errungenen Rechte und Freiheiten der Bürger neu demokratisch zu legitimieren. Der Kern und das innere Gerüst dieser politischen Maschine beschrieb er als ein scheindemokratisches Gebilde, dessen höchste Priorität der Wahlerfolg zur Errichtung und Erhaltung der Machtposition innerhalb und außerhalb des Parlaments sei. Interessant ist aber, dass nicht nur aus dem elitären Honoratiorenlager die Massenparteien kritisiert wurden, sondern auch aus dem Lager der Sozialisten. So beschrieb Robert Michels das 'eherne Gesetz der Oligarchie'2, ein zwanghaftes Verhalten jeder Partei, auch jene mit großen demokratischen, dezentralen Ansätzen, früher oder später oligarchische Tendenzen zu entwickeln. Dazu beobachtete er ausschließlich die SPD. Zuerst beschreibe ich die Beobachtungen und Analysen Moisei Ostrogorskis. Weiterhin werde ich nicht nur auf die politischen Studien eingehen, sondern auch auf die sozialpsychologische Relevanz seiner Analyse herausarbeiten, insbesondere durch das Unterkapitel ´die Gründe zur Etablierung der Massenparteien´. Anschließend wird im dritten Kapitel auf Michels Theorie eingegangen. Seine These des 'ehernen Gesetzes der Oligarchie' basiert auf drei Hauptsäulen: Erstens dem Bedürfnis nach einer Organisation, zweitens einem massenpsychologischen Phänomen und drittens individualpsychologische Gründe, die ich im Folgenden beschreiben werde. Da beide Wissenschaftler am Anfang des 20. Jahrhunderts lebten, basieren ihre Annahmen auf den damaligen gesellschaftlichen und politischen Gegebenheiten. Aber die allgemeinen Beobachtungen und die weit angelegten Untersuchungen beider Männer, auch auf der nicht-politischen Ebene, beschränken ihre Ergebnisse nicht nur auf die vergangene Zeit. [...] 1 Vgl. von Beyme, Klaus: Parteien im Wandel, Wiesbaden 2000, S.14
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…
Darstellung von Messmethoden für die Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,6, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Immaterielle…
Darstellung von Messmethoden für die Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,6, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Immaterielle…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text…
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Deutsch als Fremdsprachenphilologie),…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...