Sie sind hier
E-Book

Beschwerdemanagement als Chance zur Optimierung der Kundenbindung

AutorAdam Liskar
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl31 Seiten
ISBN9783346041401
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2.0, Macromedia Fachhochschule der Medien München, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit erörtert die Frage, wie das Beschwerdemanagement zur Kundenbindung beiträgt und wie es im Unternehmen gestaltet werden sollte, um positiv zum Ziel der Kundenzufriedenheit und -bindung beizutragen. Es werden wichtige Beschwerdemanagementprozesse dargestellt, die es ermöglichen Verbesserungspotenziale in Unternehmen zu erkennen. In der Praxis wird das Beschwerdemanagement leider oftmals als Last im geschäftlichen Alltag gesehen. Jedoch sollte es für ein fortschrittliches Unternehmen effektiv eingesetzt werden und selbstverständlich sein. Dabei sind Beschwerden eine Chance für Unternehmen, Potenziale aufzudecken und die Leistungen zu verbessern. Es erhält dadurch ein hilfreiches und kostengünstiges Instrument zur Registrierung von Problemen oder Fehlern im Unternehmen sowie Informationen über Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden. Allerdings wird das Potential und die Wichtigkeit des Beschwerdemanagements, sowohl für die Kundenbindung als auch -neugewinnung, häufig unterschätzt und erhält in Theorie und Praxis unterschiedlich viel Anerkennung. In den meisten Fällen sind sich Kunden bewusst darüber, dass Fehler auftreten können und zeigen in der Regel Verständnis, wenn diese vom Unternehmen erkannt werden und angemessen darauf reagiert wird. Unzufriedenheiten treten generell erst dann auf, wenn auf geäußerte Beschwerden nicht angemessen reagiert wird. Aufgrund dessen ist es umso wichtiger bestehende oder neugewonnene Kunden zu behalten, die Kundenbeziehung zu pflegen und Unzufriedenheiten zu beseitigen, da dies oftmals günstiger ist, als neue Kunden anzuwerben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...