Sie sind hier
E-Book

Besonderheiten des Eintritts in den russischen Markt

Eine Analyse aus operativer Sicht

AutorLars Oermann
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl164 Seiten
ISBN9783832415884
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die vorliegende Arbeit über die „Besonderheiten des Eintritts in den russischen Markt“ will aus einem operativen Blickwinkel die Situation analysieren, die sich bei der Erschließung des russischen Marktes für ein ausländisches Unternehmen ergibt. Hierbei steht nicht im Vordergrund, eine für Rußland erfolgversprechende, allgemeingültige Strategie herauszuarbeiten - glaubt man dem obigen Zitat ist ein solches Ansinnen ohnehin zum Scheitern verurteilt. Vielmehr soll analysiert werden, ob für den allgemeinen Fall konzipierte, operative Rahmenpläne zum Markteintritt im Falle Rußlands als Schablone dienen können und ob und wo es besonderer Hinweise auf das russische Umfeld bedarf. Schließlich sollen die aus dieser Analyse gewonnenen Erkenntnisse die Grundlage für Rückschlüsse bilden, die man auf das bisherige Verhalten ausländischer Unternehmen beim Markteintritt in Rußland ziehen kann. Die genaue Analyse und Studie der Ausgangssituation aus operativer Sicht soll somit zum Erklärungsansatz für Markteintrittsverhalten im Falle Rußlands dienen. Inhaltlich hiermit eng verknüpft ist die Bedeutung von Markteintrittsinnovationen und First-Mover Advantages für ein Engagement in Rußland. Beide Themenkomplexe werden im Rahmen der Analyse des Markteintrittsverhaltens angesprochen. Methodisch werden in einem ersten Teil theoretische Ansätze zum Markteintritt unter der Prämisse hoher operativer Bedeutung untersucht. In einem zweiten Teil wird die Situation Rußlands insgesamt unter Einbeziehung insbesondere betriebswirtschaftlich relevanter Aspekte analysiert. Der sich anschließende dritte Teil überprüft die im theoretischen Teil gewonnenen Erkenntnisse. In diesem Hauptteil der Arbeit werden dezidiert Sachverhalte analysiert, die für eine Markteintrittsentscheidung in Rußland von Eigene Übersetzung des häufig nur verkürzt wiedergegebenen: „Rußland kann man nicht verstehen, an Rußland muß man glauben.“ hoher Relevanz sind. Aus den insbesondere im dritten Teil gewonnenen Erkenntnissen soll als Abschluss der Arbeit in einem vierten Teil ein Erklärungsansatz für das Markteintrittsverhalten in Rußland aus operativer Sicht entwickelt sowie auf die in diesem Zusammenhang wichtigen Fragen von First-Mover Vorteilen und möglichen Eintrittsinnovationen für Rußland eingegangen werden. Bei der Auswahl des empirisch relevanten Materials wurde vorwiegend auf Material zurückgegriffen, das direkt von in Rußland involvierten Unternehmen stammt [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Transportwesen

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Vom Stauhaken zum Container

E-Book Vom Stauhaken zum Container
Hafenarbeit im Wandel Format: PDF

'Viele, teils romantisierende Vorstellungen sind mit den Begriffen Hafen und Hafenarbeit verknüpft. Schließlich treffen im Hafen Schiffe und Güter aus aller Welt ein oder werden dorthin exportiert…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...