Sie sind hier
E-Book

Best Practice Beschaffungsmanagement.

AutorGerd Haas
VerlagDuncker & Humblot GmbH
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl204 Seiten
ISBN9783886405152
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,90 EUR
Best Practice Beschaffungsmanagement erlaubt einen völlig neuen Strategieansatz für die Unternehmensführung. In Zeiten, in denen die Beschaffung immer stärker in den Blickpunkt der strategischen Planung gerückt wird, bedeutet dies eine genauere Betrachtung der Prozesse im Einkauf. Dazu hat der Autor Gerd Haas die von ihm so bezeichnete tong-strategy entwickelt. Ähnlich der Balanced Score Card umfasst die tong-strategy ein Zielsystem von Strategien und Maßnahmen. Die Strategie bedient sich dabei eines »zangenförmigen« Ansatzes - mit Zielsetzung Einstandspreise dauerhaft zu minimieren (top down) und Rahmenbedingungen nachhaltig zu verbessern (bottom-up). Im Gegensatz zu den sonst im Bereich angewendeten Strategien eignet sich die tong strategy, Wettbewerbsvorteile in den Unternehmen umfassend sowie nachhaltig zu generieren. Ziel des Buches ist, dem Leser eine möglichst ganzheitliche Perspektive zu den als relevant identifizierten Aspekten und Kriterien eines Best Practice Beschaffungsmanagements anzubieten. Anhand einer Vielzahl aussagekräftiger und anschaulicher Praxisbeispiele werden dem Leser Methoden, Ziele und Prämissen des in diesem Buch dargestellten, ganzheitlichen Best Practice Beschaffungsmanagement aufgezeigt.

Gerd Haas ist Industriekaufmann, Betriebswirt und Anwendungsinformatiker (VWA). Seit 1998 ist er geschäftsführender Gesellschafter der Haas & Co. GmbH - Unternehmensberatung für Strategie und Management. Außerdem ist er geschäftsführender Gesellschafter der per:kom GmbH, einem Institut zur Profilentwicklung von Personen und Organisationen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...