Sie sind hier
E-Book

Betriebsdatenerfassung und Industrie 4.0

AutorErik Leitenberger
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783346027689
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit der Betriebsdatenerfassung in Unternehmen auseinander. Sie stellt die theoretischen Grundlagen der Datensammlungen sowie unterschiedliche Systeme vor. Des Weiteren gibt sie einen Überblick über Vor- und Nachteile sowie die betriebwirtschaftlichen Nutzen. Die Betriebsdatenerfassung ist für Unternehmen, die eine möglichst hohe Transparenz über ihre Prozesse haben wollen, unabdingbar. Wurden früher die Betriebsdaten häufig noch vom Mensch von Anzeigen abgelesen und auf Papier festgehalten, findet durch die zunehmende Digitalisierung ein zunehmender Wandel zur automatischen Betriebsdatenerfassung statt. In Zeiten der Digitalen Transformation, auch besser bekannt unter dem Stichwort Industrie 4.0, kommt der Betriebsdatenerfassung eine immer wichtigere Rolle zu. So ergeben sich durch die zunehmende Digitalisierung ganz neue Geschäftsmodelle, wie das oben bereits erwähnte Modell 'Pay per Use'. Aber auch die eigenen Prozesse können mit Hilfe der Betriebsdatenerfassung und der zunehmenden Digitalisierung noch weiter optimiert werden. Neben diesen Vorteilen dürfen aber auch die Risiken, die sich durch den digitalen Wandel für die Betriebsdatenerfassung ergeben, nicht vernachlässigt werden. So ist vor allem das Thema Datenschutz immer wichtiger, da Betriebsdaten häufig auch nicht mehr auf eigenen Rechner gespeichert werden, sondern auf sogenannten Clouds oder extra angemieteten Servern. Werden durch einen Fremden die Daten aus der Cloud oder von den Servern gestohlen, können dem Unternehmen nicht unerhebliche Schäden entstehen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...