Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 2, Staatliches Studienseminar für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen in Kusel, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu einer der Hauptaufgaben des katholischen Religionsunterrichts gehört es nun, den Schüler zum sachgemäßen Umgang mit der Heiligen Schrift zu qualifizieren. Darin ist das Erschließen und Verstehen biblischer Texte mit inbegriffen. Das alles ist auch im Lehrplan für Katholische Re ligion festgehalten: Das zweite Rahmenthema des Lehrplans lautet 'Zuspruch und Anspruch der Bibel'. Es ist das Ziel der Lehrer den Schülern in ihrer Grundschullaufbahn die Bibel als das Buch nahe zu bringen, in dem der Zuspruch und Anspruch Gottes deutlich wird. Außerdem sollen die Schüler in den Bibelgeschichten von Leuten erfahren, die ihr Leben vollkommen nach Gott ausgerichtet haben. Des Weiteren sollen sie über die Bibeltexte lernen, dass Gott der menschenfreundliche Gott für uns ist. Obwohl die Behandlung der Heiligen Schrift im Lehrplan festgehalten ist, macht sich in der Schule, was den biblischen Unterricht angeht, leider Gottes immer mehr Langeweile breit. Für diese nicht wünschenswerte Entwicklung ist verantwortlich, dass die Bibel von vielen Kindern und Jugendlichen nicht mehr akzeptiert wird. Nicht selten kommt es sogar zur totalen Ablehnung. Dieses Verhalten erklären die jungen Menschen damit, dass sie das Buch als realitätsfern, nicht aktuell, langweilig oder als sprachlich und inhaltlich unverständlich beschreiben. Kaum ein Schüler erkennt, dass die Bibel heute noch als Inspiration für humane Lebensgestaltung dient. Nahezu niemand glaubt mehr oder weiß nicht einmal, dass die Überlieferungen nach wie vor eine Orientierung für ein gelingendes Leben darstellen. Ein weiterer Grund für eine negative Haltung der Bibel gegenüber seitens der Schüler könnte die biblische Überfrachtung der religiösen Bildungsarbeit in Kindergarten und Schule sein. Immer wieder tauchen dieselben Inhalte auf und sind oft ähnlich aufgebaut wie zuvor. Kein Wunder, dass da Langeweile aufkommt. Die Aufgabe der Religionslehrer besteht angesichts der o. g. Situation darin, die Barrieren der Kinder und Jugendlichen gegenüber der Heiligen Schrift zu überwinden. Das Interesse der neuen Generation muss wieder geweckt werden. Es gibt kein Patentrezept dafür, wie man dieses Ziel erreichen kann, aber einige wenige Dinge können einem als Lehrer schon weiterhelfen.
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…
Darstellung von Messmethoden für die Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,6, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Immaterielle…
Darstellung von Messmethoden für die Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,6, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Immaterielle…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text…
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Deutsch als Fremdsprachenphilologie),…
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...