Sie sind hier
E-Book

Bilddatenkompression

Grundlagen, Codierung, Wavelets, JPEG, MPEG, H.264

AutorTilo Strutz
VerlagVieweg+Teubner (GWV)
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl394 Seiten
ISBN9783834899866
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis42,99 EUR
Dieses Buch befasst sich mit den allgemeinen Verfahren und Methoden der Datenkompression und geht speziell auf deren Einsatz in Systemen zur Bilddatenkompression ein. Anhand vieler Beispiele werden die Algorithmen erläutert und mit Quelltexten in der Programmiersprache C unterlegt. Den modernen Verfahren der waveletbasierten Kompression sowie den Standards zur Bild- und Videokompression wird große Aufmerksamkeit gewidmet.

Prof. Dr.-Ing. habil. Tilo Strutz lehrt Informations- und Codierungstheorie an der Hochschule für Telekommunikation in Leipzig (Deutsche Telekom AG).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur vierten Auflage6
Vorwort zur ersten Auflage (Auszug)9
Inhaltsverzeichnis10
Einführung15
Grundlagen der Datenkompression19
2.1 Informationsgehalt und Entropie19
2.2 Kriterien zur Kompressionsbewertung24
2.3 Redundanz und Irrelevanz29
2.4 Testfragen31
Datenreduktion32
3.1 Modifikation der Abtastrate32
3.2 Quantisierung35
3.3 Praktische Anwendung42
3.4 Testfragen44
Entropiecodierung45
4.1 Codierungstheorie45
4.2 Morse-Code47
4.3 Shannon-Fano-Codierung48
4.4 Huffman-Codierung49
4.5 Golomb- und Rice-Codes52
4.6 Universelle Präfixcodes56
4.7 Decodierung von Präfixcodes58
4.8 Arithmetische Codierung61
4.9 Codierungsadaptation74
4.10 Codierung von sehr großen Symbolalphabeten78
4.11 Testfragen82
Präcodierung83
5.1 Informationstheoretische Grundlagen83
5.2 Lauflängencodierung92
5.3 Phrasen-Codierung96
5.4 Blocksortierung100
5.5 Bit-Markierung103
5.6 Viererbaum-Codierung103
5.7 Maximalwert-Codierung107
5.8 Minimalwert-Bäume108
5.9 Testfragen110
Techniken zur Dekorrelation113
6.1 Prädiktion von Signalwerten113
6.2 Transformationen122
6.3 Filterbänke140
6.4 Kompressionssysteme168
6.5 Testfragen170
Waveletbasierte Bildkompression172
7.1 Überblick172
7.2 Encoder172
7.3 Decoder179
7.4 Kompressionsergebnisse180
Wahrnehmung und Farbe187
8.1 Visuelle Wahrnehmung187
8.2 Farbsysteme191
8.3 Testfragen205
Standards zur Einzelbildkompression (JPEG)206
9.1 Historie206
9.2 JPEG208
9.3 JPEG-LS – Verlustlose Kompression239
9.4 JPEG 2000 – Waveletbasierte Kompression253
9.5 Testfragen272
Grundlegende Verfahren zur Bildsequenzkompression275
10.1 Struktur eines Video-Codecs275
10.2 Bewegungsschätzung und - kompensation277
10.3 Testfragen286
Standards zur Bildsequenzkompression287
11.1 Einführung287
11.2 Bildformate289
11.3 MPEG-Systemschicht291
11.4 Kompressionsverfahren (MPEG-1/2)292
11.5 H.263 und MPEG-4302
11.6 H.264308
11.7 Testfragen325
Testbilder327
JPEG Decodier-Beispiel331
JPEG 2000 Codier-Beispiel352
Quelltexte355
D.1 Arithmetische Codierung355
D.2 Diskrete Wavelet- Transformation362
D.3 Waveletbasierte Bildkompression364
Lösungen zu ausgewählten Aufgaben380
Formelzeichen und Abkürzungen383
Literaturverzeichnis388
Sachwortverzeichnis401

Weitere E-Books zum Thema: Software - Betriebssysteme - Anwenderprogramme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Statistische Grafiken mit Excel

E-Book Statistische Grafiken mit Excel
Format: PDF

Die grafische Veranschaulichung von Sachverhalten oder Entwicklungsverläufen spielt in allen empirisch orientierten Bereichen eine besondere Rolle. Empirische Informationen grafisch aufzubereiten,…

Statistische Grafiken mit Excel

E-Book Statistische Grafiken mit Excel
Format: PDF

Die grafische Veranschaulichung von Sachverhalten oder Entwicklungsverläufen spielt in allen empirisch orientierten Bereichen eine besondere Rolle. Empirische Informationen grafisch aufzubereiten,…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Citrix Presentation Server

E-Book Citrix Presentation Server
Format: PDF

Der Citrix MetaFrame Presentation Server ist unangefochtener Marktführer unter den Terminalservern für Windows-Systeme. Unternehmen setzen ihn ein, um die Systemverwaltung von Windows-Netzwerken…

Citrix Presentation Server

E-Book Citrix Presentation Server
Format: PDF

Der Citrix MetaFrame Presentation Server ist unangefochtener Marktführer unter den Terminalservern für Windows-Systeme. Unternehmen setzen ihn ein, um die Systemverwaltung von Windows-Netzwerken…

Weitere Zeitschriften

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...