Sie sind hier
E-Book

Blue Ocean Strategy: Beitrag zu höheren Qualität von Entscheidungen?

AutorEric Gleß
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl45 Seiten
ISBN9783640917860
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Internationales Management), Veranstaltung: Wirtschafts-und Organisationswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Blue Ocean Strategie stellt ein noch junges Konzept dar. Die Entwicklung des Ansatzes beruht auf der Auswertung einer eigens dafür angefertigten Datenbank von über 150 strategischen Bewegungen in 30 Branchen zwischen den Jahren 1880 und 2000. Dementsprechend konnten eine Vielzahl der von Kim und Mauborgne genannten Fallbeispiele erst im Nachhinein auf die Blue Ocean Strategie impliziert werden. Daher gelang dies in vielen Fällen nur auf gewisse Teile des Gesamtkonzeptes. Aktuell existieren nur wenige wissenschaftliche Analysen zu diesem Thema und kaum Berichte aus erfolgreichen, praktischen Anwendungen der Blue Ocean Strategie. Ein Ziel dieser Arbeit soll damit sein, diese Lücke in der wissenschaftlichen Analyse zu verringern. Dazu wird die Blue Ocean Strategie ausführlich erläutert und einer kritischen Betrachtung unterzogen. Die Erörterung der Tools und Formate erfolgt dabei, abweichend von dem von Kim und Mauborgne veröffentlichten Werk, in möglichst progressiver Reihenfolge. Dadurch soll diese Arbeit ebenfalls eine Art Ablaufplan zur Blue Ocean Strategie bieten und eine leichtere Anwendbarkeit für Führungskräfte ermöglichen. Weiterhin wird im Zuge dessen kontinuierlich untersucht und geprüft, ob und in wie weit ein Beitrag zu einer höheren Qualität von Entscheidungen der Manager geliefert werden kann.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...