Sie sind hier
E-Book

Branchenvereinbarungen technischer Standards und ihre Wirkung auf den Innovationserfolg

AutorDominik Feiden
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl87 Seiten
ISBN9783832439675
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbkürzungsverzeichnisV AbbildungsverzeichnisVI 1.Einleitung1 1.1Themenstellung2 1.2Abgrenzung des Themas2 1.3Aufbau der Arbeit3 2.Begriffsbestimmung3 2.1Allgemeine Abgrenzung3 2.2Technische Standards5 2.2.1Definition5 2.2.2Zugang zum Standard7 2.3Kompatibilität8 2.4Netzwerkexternalitäten9 3.Modelltheoretische Ansätze zu einer Theorie der Standardisierung10 3.1Systematisierung der modelltheoretischen Ansätze10 3.2Grundproblematiken im Standardisierungsprozeß12 3.2.1Einfluß der Konsumentenerwartungen: das Modell von Katz und Shapiro12 3.2.1.1Grundgedanke12 3.2.1.2Modellformulierung12 3.2.1.3Modellergebnisse15 3.2.1.4Modellinterpretation und -kritik16 3.2.2Einfluß der Koordinationsproblematik: das Modell von Farrell und Saloner17 3.2.2.1Grundgedanke17 3.2.2.2Modell mit vollständiger Information18 3.2.2.3Modell mit unvollständiger Information19 3.2.2.4Modellergebnisse20 3.2.2.5Modellinterpretation und -kritik22 3.3Theoretische Analyse möglicher Strategien in Standardisierungsprozessen24 3.3.1Preisstrategie24 3.3.1.1Das Modell von Katz und Shapiro24 3.3.1.1.1Grundgedanke24 3.3.1.1.2Modellformulierung25 3.3.1.1.3Modellergebnisse26 3.3.1.1.4Modellinterpretation und -kritik28 3.3.1.2Das Modell von Farrell und Saloner29 3.3.1.2.1Grundgedanke29 3.3.1.2.2Modellformulierung29 3.3.1.2.3Modellergebnisse30 3.3.1.2.4Modellinterpretation und -kritik31 3.3.2Second-Sourcing Strategie: das Modell von Farrell und Gallini31 3.3.2.1Grundgedanke32 3.3.2.2Modellformulierung32 3.3.2.3Modellergebnisse33 3.3.2.4Modellinterpretation und -kritik34 3.3.3Systemstrategie: das Modell von Matutes und Regibeau35 3.3.3.1Grundgedanke35 3.3.3.2Modellformulierung36 3.3.3.3Modellergebnisse38 3.3.3.4Modellinterpretation und -kritik40 4.Implikationen der theoretischen Befunde für das Marktgeschehen42 4.1Formen der Durchsetzung eines Standards42 4.1.1Durchsetzung eines Standards durch ein marktbeherrschendes Unternehmen42 4.1.2Durchsetzung eines Standards durch einen Zusammenschluss kleiner Unternehmen48 4.1.3Durchsetzung eines Standards durch ein einzelnes kleines Unternehmen52 4.1.3.1Durchsetzung eines neuen Standards52 4.1.3.2Durchsetzung gegen einen etablierten Standard55 4.1.4Festlegung eines Standards durch ein Regulativ59 4.2Auswirkungen von Standardisierungsprozessen61 4.2.1Auswirkungen auf die Produktvielfalt61 4.2.2Auswirkungen auf die [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...