Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Kunstgeschichte und Filmwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Filmwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Brick' ist mehr als nur ein Teeniefilm. Im Stile eines Film noir gehalten, aber mit Schülern und Schülerinnen als Charaktere und einer High School als Setting schafft es Rian Johnson, einen Film zu produzieren, welcher sich wohl am ehesten als 'teennoir' beschreiben lässt. Diese Low-Budget-Produktion gewann 2005 den Special Jury Price des Sundance Film Festival 2005 für 'Originality of Vision', da man der Ansicht war, dass Rian Johnson es mit seinem Debut-Film 'Brick' geschafft hat, die Film noir Ästhetik hervorragend zu modernisieren und perfekt auf ein sonst eher ungewohntes Setting anzuwenden. Typisch für den Film noir sind die Rolle der femme fatale und die des noir-Antihelden als Protagonist. Die beiden Hauptrollen Brendan Frye (Joseph Gordon-Levitt) und Laura (Nora Zehetner) entsprechen eben jenen klassichen noir-Rollen. Doch stehen Laura und Brendan auch in derselben Beziehung zueinander, wie es die femme fatale und der Protagonist des klassichen Film noir tun? Und in wie fern handelt es sich bei diesem Film um einen modernen Film noir? Um diese Frage zu beantworten, soll im Folgenden der Film 'Brick' auf Elemente und Motive des Film noir untersucht werden. Zunächst wird der Begriff Film noir erläutert und im Anschluss soll untersucht werden, warum es sich bei dem Film 'Brick' um einen Film noir handelt. Dies geschieht zunächst allgemein, dann genauer anhand zweier im Film direkt aufeinander folgenden Sequenzen. In der Sequenzanalyse wird vor allem die Mise-en-scène untersucht, dabei ist es das Ziel, herauszufinden, inwiefern die Mise-en-scène das Verhältnis zwischen Laura und Brendan zu erklären versucht und was man durch derer Inszenierung auf ihre Charaktere schließen kann.
Obwohl die filmische Interpretation "autonomer" Musik eine relativ unbekannte Spezies des Musikfilms darstellt, haben die zahlreichen Dokumente ihrer mittlerweile über 75jährigen Geschichte…
Obwohl die filmische Interpretation "autonomer" Musik eine relativ unbekannte Spezies des Musikfilms darstellt, haben die zahlreichen Dokumente ihrer mittlerweile über 75jährigen Geschichte…
Obwohl die filmische Interpretation "autonomer" Musik eine relativ unbekannte Spezies des Musikfilms darstellt, haben die zahlreichen Dokumente ihrer mittlerweile über 75jährigen Geschichte…
Obwohl die filmische Interpretation "autonomer" Musik eine relativ unbekannte Spezies des Musikfilms darstellt, haben die zahlreichen Dokumente ihrer mittlerweile über 75jährigen Geschichte…
Unter Berücksichtigung des Gesamtwerkes von Ralf Kirsten Format: PDF
Ralf Kirsten gehört zu jenen Regisseuren der DDR, die zwar regelmäßig produzierten, aber immer etwas am Rande der Aufmerksamkeit standen. Nahezu 30 Jahre wirkte er innerhalb der DEFA in einem…
Unter Berücksichtigung des Gesamtwerkes von Ralf Kirsten Format: PDF
Ralf Kirsten gehört zu jenen Regisseuren der DDR, die zwar regelmäßig produzierten, aber immer etwas am Rande der Aufmerksamkeit standen. Nahezu 30 Jahre wirkte er innerhalb der DEFA in einem…
Unter Berücksichtigung des Gesamtwerkes von Ralf Kirsten Format: PDF
Ralf Kirsten gehört zu jenen Regisseuren der DDR, die zwar regelmäßig produzierten, aber immer etwas am Rande der Aufmerksamkeit standen. Nahezu 30 Jahre wirkte er innerhalb der DEFA in einem…
Widerlich, abstoßend, ekelhaft oder reizvoll, sinnlich, stimulierend? Nichts scheint die Gemüter - auf die eine oder andere Weise - mehr zu erregen als das Thema Pornografie. Ob Literatur…
Widerlich, abstoßend, ekelhaft oder reizvoll, sinnlich, stimulierend? Nichts scheint die Gemüter - auf die eine oder andere Weise - mehr zu erregen als das Thema Pornografie. Ob Literatur…
Widerlich, abstoßend, ekelhaft oder reizvoll, sinnlich, stimulierend? Nichts scheint die Gemüter - auf die eine oder andere Weise - mehr zu erregen als das Thema Pornografie. Ob Literatur…
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...