Sie sind hier
E-Book

Caligulas Kindheit und Jugend und die Auswirkungen auf seine spätere Regierungszeit

AutorSaskya Olympio
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl7 Seiten
ISBN9783640293391
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,8, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Proseminar: Das julisch-claudische Herrscherhaus, Sprache: Deutsch, Abstract: Kurze Biografie des Kaisers Als Sohn des Feldherren Germanicus und der Agrippina wurde Gaius, der seit seiner frühesten Jugend Caligula genannt wurde, am 31. August des Jahres 12 geboren in Antium geboren. Er wuchs mit fünf Geschwistern, Nero, Drusus, Agrippina Minor, Drusilla und Livilla, in verschiedenen Soldatenlagern in Germanien, Rom, Griechenland und dem Orient auf. Deshalb bekam Gaius auch den Spitznamen Caligula, was soviel wie Soldatenstiefelchen bedeutet. Germanicus, leiblicher Sohn des Drusus und der jüngeren Agrippina, Großneffe von Augustus und Neffe des Tiberius. Von seinem Onkel Tiberius wurde Germanicus später auf Drängen des Augustus adoptiert. Die ältere Agrippina, Gaius´ Mutter, war eine Enkelin des Augustus. (Barrett, S.1 ff.) Da Augustus keine leiblichen Söhne und somit keine direkten Thronfolger hatte und alle von ihm vorgesehenen potentiellen Nachfolger starben, wurde sein Stiefsohn Tiberius für dieses Amt vorgesehen und letztendlich auch eingesetzt. (Winterling, S. 20 ff.) Dieser war, trotz oder gerade wegen seines kaiserlichen Status, voller Argwohn gegenüber seinen Verwandten. Besonders fürchtete er Germanicus, denn ihn hatte nicht nur Augustus für die Thronfolge ins Auge gefasst. Denn auch nach dem Tod des Augustus, wollte das germanische Heer Tiberius nicht als neuen Fürsten anerkennen und rief deshalb Germanicus als neuen Herrscher aus. Und auch beim Volk war Germanicus sehr beliebt. Der Tod, des angesehenen Feldherren im Jahre 19, kam deshalb für Tiberius nicht nur gelegen, vermutlich hatte er ihn sogar veranlasst.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Antike - Antike Kulturen

Troia. Mythos und Wirklichkeit

E-Book Troia. Mythos und Wirklichkeit
Siebler, Michael - zwischen Archäologie und griechischen Epen - Reclams Universal-Bibliothek  Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Troia. Mythos und Wirklichkeit

E-Book Troia. Mythos und Wirklichkeit
Siebler, Michael - zwischen Archäologie und griechischen Epen - Reclams Universal-Bibliothek  Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Troia. Mythos und Wirklichkeit

E-Book Troia. Mythos und Wirklichkeit
Siebler, Michael - zwischen Archäologie und griechischen Epen - Reclams Universal-Bibliothek  Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Von der Vision zur Reform

E-Book Von der Vision zur Reform
Der Staat der Gesetze: Ciceros Programm einer Neuordnung der Römischen Republik: 56–51 v. Chr. Format: PDF

Der Übergang von der Republik zur Kaiserzeit hat in der althistorischen Forschungsdiskussion stets breiten Raum gefunden. Die Gründe für den Verfall der Nobilitätsherrschaft sowie…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...