Sie sind hier
E-Book

Chancen der Anreizregulierung

AutorAndre Blechschmidt
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl27 Seiten
ISBN9783638582438
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, Westsächsische Hochschule Zwickau, Standort Zwickau, Veranstaltung: Ver- und Entsorgungsmanagement, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit mehreren Monaten beschäftigt die deutschen Energiehersteller weitestgehend nur noch ein Thema: Die Anreizregulierung und ihre Auswirkungen auf den Energiemarkt. Eine ganz neue Thematik für diesen Wirtschaftszweig, die durch das neue Energiegesetz (EnWG) vom Juli 2005 aufgeworfen wurde. Durch diese kommende Veränderung auf dem Energiemarkt stehen Unternehmer vor ganz neuen Herausforderungen, da sie sich plötzlich einem 'künstlich wettbewerbsgepägtem' Markt für Energie gegenüber sehen, der in dieser Form in Deutschland noch nicht existierte. Doch ist dieser veränderte Markt keinesfalls als negativ für die Versorger zu betrachten, da die Anreizregulierung europa- und sogar weltweit als eine wirksame Methode angesehen wird, vermutete Effizienzreserven der Energieversorgungsunternehmen zu mobilisieren und somit auch höhere Renditen zu erwirtschaften. Man kann somit sagen, dass die sich in der Einführungsphase befindliche Anreizregulierung den Marktteilnehmern ganz neue Chancen offen legt. Diese Chancen sollen hier, nachdem eine allgemeine Einführung in das Thema 'Anreizregulierung' erfolgte, näher beleuchtet und erörtert werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...