Sie sind hier
E-Book

Chancen und Risiken eines Engagements von Unternehmen als Programmanbieter im interaktiven Fernsehen

AutorJens Nicolai
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl114 Seiten
ISBN9783832419295
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Veränderte Rahmenbedingungen wie der Wandel westlicher Gesellschaften zu Informationsgesellschaften sowie die zunehmende Verlagerung des Wettbewerbs vom Produktwettbewerb auf den Kommunikationswettbewerb stellen die Kommunikationspolitik von Unternehmen vor neue Herausforderungen. Insbesondere eine zunehmende Fragmentierung der Märkte und eine zunehmende Medienüberflutung machen den Weg zum Konsumenten immer komplizierter und teurer. Die Erreichbarkeit der Zielgruppe durch einseitige Massenkommunikation wird in Frage gestellt. Gefordert sind integrative Kommunikationskonzepte und die Öffnung von Unternehmen hinsichtlich aktiver, dialogorientierter Kommunikation. Unterstützt wird der Trend zur dialogorientierten Kommunikation durch die technologische Dynamik auf dem Gebiet interaktiver Medien. Besonders das Interaktive Fernsehen erscheint als geeignetes Instrument, die Beziehung zwischen Unternehmen und Umwelt zu intensivieren und einen Dialog zu gestalten. Bei der Entwicklung interaktiver Medien allgemein und des interaktiven Fernsehens speziell ist ein starkes Engagement von Medienkonzernen, Telefongesellschaften und Computerfirmen festzustellen. Schwerpunkte im geplanten Programmangebot sind vor allem die Produkte der globalen Medienindustrie, Produkte des Versandhandels und verschiedene Dienstleistungen. Grundsätzlich eröffnet Interaktives Fernsehen jedoch jeder werbetreibenden, dem Kommunikationswettbewerb ausgesetzten Branche einen interessanten Ansatz zur dialogorientierten Kommunikation. Ziel dieser Arbeit ist es, die Nutzungsmöglichkeiten des Interaktiven Fernsehens von Unternehmen am Beispiel der Automobilindustrie näher zu untersuchen. Es soll analysiert werden, inwieweit die Kommunikationsziele eines Unternehmens durch ein Engagement als Programmanbieter im Interaktiven Fernsehen erreicht werden können. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 1.1Problemstellung1 1.2Abgrenzung des Themas3 1.3Gang der Untersuchung6 2.Allgemeine und begriffliche Grundlagen7 2.1Dialogorientierung als Leitbild der Unternehmenskommunikation7 2.1.1Dialog als kommunikative Basis einer Beziehung zwischen Unternehmen und relevanten Austauschpartnern7 2.1.2Einsatz und Integration dialogorientierter Konzepte und Instrumente im Rahmen der Unternehmenskommunikation10 2.2Begriff und Varianten des interaktiven Fernsehen13 2.2.1Grundlagen und Entwicklung des interaktiven Fernsehens13 2.2.2Ein Stufenkonzept zur [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...