Sie sind hier
E-Book

Change Management - Am Beispiel eines hochspezialisierten Druckunternehmens

Am Beispiel eines hochspezialisierten Druckunternehmens

AutorMichael Rommel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl27 Seiten
ISBN9783640100613
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,0, Europäische Fernhochschule Hamburg, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt hat sich radikal verändert. Unternehmerisches Wirtschaften sowie betriebliches Management vollziehen sich heute unter ganz anderen Vorraussetzungen als noch vor wenigen Jahren. Neue Rahmenbedingungen entscheiden über Erfolg und Misserfolg der Unternehmung. Zu diesen Rahmenbedingungen gehören Innovationssprünge in der Informatik und Telekommunikation, Verknappung der Ressourcen Zeit und Geld, die interkulturelle Zusammenarbeit in einer globalisierten Ökonomie und eine dramatische Steigerung der Komplexität. Zukunftssichernde strategische und unternehmenspolitische Entscheidungen werden in den kommenden Jahren vermehrt zur Verlagerung von Aufgaben und zu neuen Schnittstellen in der Organisation führen, mitten durch die einzelnen Betriebe bis hin zur Basis. Jede solcher Entscheidungen bedeutet, dass Führungskräfte aller Stufen binnen kurzer Zeit zweierlei gleichzeitig bewältigen müssen. Die Führung des normalen Geschäfts - des Normalbetriebs - und die Umstrukturierung ihrer Organisationseinheiten. Die Konsequenzen für die Organisation sind klar. Der Trend führt heute in den meisten Unternehmen weg von der klassischen Gliederung, einem hochgradig zentralisierten und arbeitsteiligem Strukturkonzept nach dem taylorschen Prinzip. Wer überleben will muss die Nähe zum Markt und Kunden, rasche Reaktionsfähigkeit und hohe Flexibilität, Steigerung der Produktivität und der Qualität und eine Reduktion und/oder Optimierung der Kosten schaffen (Doppler 2005, S. 55,56). Hierbei geht es nicht um kosmetische Retuschen, sondern um ein grundsätzliches Reengineering der Geschäftsprozesse, einem zum Teil radikalen Change Management. Unter Change Management (Veränderungsmanagement) lassen sich alle Aufgaben, Maßnahmen und Tätigkeiten zusammenfassen, die eine umfassende, bereichsübergreifende und inhaltlich weit reichende Veränderung - zur Umsetzung von neuen Strategien, Strukturen, Systemen, Prozessen oder Verhaltensweisen - in einer Organisation bewirken sollen. Es ist offensichtlich, dass allein die Definition dieses Begriffs eine weitreichende ist, da er für die Bewältigung unterschiedlichster Problemstellungen verwandt wird.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...