Sie sind hier
E-Book

Change Management für Metadaten in digitalen Bibliotheken

AutorChristoph Spreen
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl122 Seiten
ISBN9783832431327
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Aufgabe der Arbeit ist es gewesen, ein Verfahren und damit ein Programm zu entwickeln, mit dem der Vergleich sogenannter semistrukturierter Daten möglich ist. Semistrukturierte Daten sind Bäume, deren Knoten als unstrukturiert aufgefasst werden. XML-Dokumente stellen ein gutes Beispiel für derartige Dokumente dar. Diese Arbeit zeigt, wie XML-Dokumente mit Hilfe von JAVA gelesen, aufbereitet und mit anderen XML-Dokumenten so verglichen werden können, dass die Unterschiede in Form eines edit-scripts dargestellt werden. Ein edit-script stellt eine Folge elementarer Änderungsoperationen dar, mit deren Hilfe das eine Dokument sukzessive verändert werden kann, bis es dem anderen entspricht. Somit stellt ein edit-script die Differenz zweier XML-Dokumente dar. Dabei werden nicht nur das Einfügen, Entfernen und Verändern einzelner Knoten (inklusive deren Unterknoten) berücksichtigt, sondern auch das Verschieben und Kopieren. Es werden unterschiedliche Verfahren vorgestellt, mit deren Hilfe Dokumente unterschiedlicher Struktur verglichen werden können. Aus diesen wird ein eigenes Verfahren entwickelt, mit dem der Vergleich semistrukturierter Bäume vollzogen werden kann. Das entwickelte Verfahren wurde mit Hilfe eines im Rahmen der Arbeit erstellten Visualisierungsprogramms überprüft und veranschaulicht. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 1.1.Motivation2 1.2.Aufgabenstellung2 1.2.1.Ziel der Arbeit3 1.2.2.Anwendungsgebiete des Dienstes3 1.3.Struktur der Arbeit4 2.Charakteristika des Change Managements5 2.1.Definition des Change Managements5 2.2.Anforderungen an ein Change Management System6 2.3.Kriterienkatalog8 3.Klassifizierung existierender Werkzeuge und Dienste10 3.1.Untersuchte Medien10 3.2.Grad der Berücksichtigung der jeweiligen Dokumentenstruktur12 3.3.Differenziertheit in Bezug auf die Auswertung12 3.4.Art des Dienstes13 4.Existierende Algorithmen zum Change Management15 4.1.Methoden zur Repräsentation von Differenzen15 4.2.Vergleich von Sequenzen18 4.3.Vergleich von Bäumen20 4.3.1.Vergleich geordneter Bäume21 4.3.2.Vergleich ungeordneter Bäume25 4.4.Überblick der Verfahren35 5.Verwendete Entwicklungsumgebung und Sprachen38 5.1.JAVA38 5.2.XML39 5.3.UML39 5.4.Entwurfsmuster40 6.Entwicklung Generischer Dienste für das Change Management42 6.1.Ablauf des Verfahrens42 6.2.Modell und Annahmen des realisierten Ansatzes44 6.3.Das Operationen-Repertoire44 6.4.Repräsentation [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...