Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,7, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Mensch, Computer, Interaktion und Benutzeroberflächen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet ist ein Medium, welches sich aus dem Leben von hunderten Millionen Menschen nicht mehr wegdenken lässt. Für Unternehmen, die sich auf dem E-Commerce-Markt einen Anteil sichern wollen, ist es wichtig, den Benutzern eine Oberfläche bzw. eine Umgebung bereitzustellen, die es ihnen einfach macht, die gesuchten Informationen zu finden und ihren Bedürfnissen entspricht. Der steigende Umfang des Internets ist also auch ein Grund dafür, dass der Wunsch nach personifizierten Gesprächspartnern wächst. Obwohl einer Website so viel Bedeutung angerechnet wird, sie also ein wichtiges Instrument für Unternehmen sein sollte, ist an der Benutzeroberfläche immer noch ein großes Defizit zu erkennen. Das Internet ist zwar ein alltägliches Werkzeug für jedermann geworden und trotzdem ist es für die Mehrheit der Benutzer zu kompliziert und unübersichtlich. Zum Beispiel der Umgang mit Suchmaschinen, dort ergeben sich oft Probleme mit der umfangreichen Trefferliste von Ergebnissen. Weiter Probleme die immer wieder auftauchen können ergeben sich direkt auf den Webseiten. Sucht ein Nutzer Informationen auf einer dieser Websites, ist es ihm oft nicht möglich das gesuchte auch zu finden. Die Informationen sind oft nicht gut strukturiert bzw. dargestellt oder aus dem Kontext nicht in Erfahrung zu bringen. Dadurch ergibt sich die Gefahr, dass viele Kunden vom Angebot des Onlinekaufs wieder abspringen. Ein weiter Grund ist auch, dass es viele Kunden gibt, die es einfach vermissen beim Einkaufen Fragen stellen zu können. Entgegen der Anfänge des Internets, wo die Anzahl der Nutzer noch gering und ihr Know-how über die Anwendung höher war, sind die Nutzerzahlen heute enorm gestiegen und oftmals nicht erfahren in den technischen Gegebenheiten. Aus diesem Grund ist die Bedeutung der Benutzerfreundlichkeit heute umso größer und die Unternehmen können es sich nicht leisten alle Nutzer zu schulen. Sie müssen ihre Mittel also nicht in Schulungen sondern in die möglichst einfache Handhabung der Oberfläche einfließen lassen. Mit diesen Erkenntnissen und natürlich auch im Rahmen der technischen Entwicklung finden die Chatbots, auch bekannt als Chatterbots, in die Welt der Computer und Benutzeroberflächen einlass. Diese sind auf der Basis der natürlichen Sprache entwickelte virtuelle Berater. In der folgenden Arbeit wird intensiv auf den Bereich der Chatbots eingegangen und erläutert, in wie fern die Tokenisierung der Eingabe im Bereich der Chatbots Anwendung findet.
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…
Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…
Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…
3., aktualisierte Auflage. Inkl. kompletter Spiele-Engine.
DAS UMFASSENDE HANDBUCH ZUR 3D-SPIELEPROGRAMMIERUNG
- Behandelt alle wichtigen Techniken der Spieleentwicklung auf Basis von DirectX und C…
3., aktualisierte Auflage. Inkl. kompletter Spiele-Engine.
DAS UMFASSENDE HANDBUCH ZUR 3D-SPIELEPROGRAMMIERUNG
- Behandelt alle wichtigen Techniken der Spieleentwicklung auf Basis von DirectX und C…
3., aktualisierte Auflage. Inkl. kompletter Spiele-Engine.
DAS UMFASSENDE HANDBUCH ZUR 3D-SPIELEPROGRAMMIERUNG
- Behandelt alle wichtigen Techniken der Spieleentwicklung auf Basis von DirectX und C…
Chatbots, Virtuelle Messen, Rich-Media-Content Format: PDF
Informationen braucht jeder, und viele Unternehmen und Institutionen nutzen das Web, um Informationen in der Kundenkommunikation zur Verfügung zu stellen. Moderne Web-Technologien sind zudem eng mit…
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...