Sie sind hier
E-Book

Chemie II - Prüfungsfragen

Kommentierte Originalfragen bis Frühjahr 2013 Organische Chemie für Pharmazeuten für Pharmazeuten

AutorEberhard Ehlers
VerlagDeutscher Apotheker Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl612 Seiten
ISBN9783769261899
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis57,00 EUR

Organik-Fitness für die Prüfung!

Der Prüfungsfragenband ist die ideale Ergänzung zum Kurzlehrbuch Chemie II. Zusammen erlauben die Bücher eine optimale Vorbereitung sowohl auf die Semesterklausuren als auch auf den 1. Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung.

  • 1803 Originalfragen des IMPP aus den Jahren 1979-2013
  • Jetzt neu: Mit kommentierten Antworten!
  • Nach den Themen des Gegenstandskatalogs Pharmazie I bzw. nach Prüfungen geordnet
  • Mit Vermerken für wiederholt gestellte, identische Fragen
  • Neu: Jetzt mit kommentierten Antworten

Kreuz Dich fit - mit Ehlers!



Prof. Dr. Eberhard Ehlers Studium der Chemie in Frankfurt/Main, 1970 Diplomarbeit in Organischer Chemie, 1974 Promotion in Pharmazeutischer Chemie. 1976 Lehrauftrag für Pharmazeutische Chemie an der Universität Frankfurt/Main, 1987 Habilitation und Venia legendi im Fach Pharmazeutische Chemie ebendort. 1975 bis 2006 Tätigkeiten in Forschung und Management in der Pharmazeutischen Industrie. Autor mehrer Kurzlehrbücher für Qualitative und Quantitative Analytik sowie Anorganische und Organische Chemie beim Deutschen Apotheker Verlag, Stuttgart.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Inhaltsverzeichnis7
3 Organische Chemie11
3.1 Chemische Bindung11
3.2 Chemische Reaktionstypen21
3.3 Stereochemie70
3.4 Alkane, Cycloalkane98
3.5 Alkene, Alkine100
3.6 Aromatische Kohlenwasserstoffe104
3.7 Halogenkohlenwasserstoffe128
3.8 MetallorganischeVerbindungen133
3.9 Alkohole, Phenole, Chinone, Ether140
3.10 Stickstoffverbindungen151
3.11 Schwefelverbindungen166
3.12 Aldehyde und Ketone171
3.13 Carbonsäuren und Carbonsäure-Derivate188
3.14 Hydroxy- und Ketocarbonsäuren205
3.15 Heterocyclen (Hetarene)218
3.16 Kohlenhydrate235
3.17 Aminosäuren und Peptide246
3.18 Synthetische Polymere255
3.19 Säuren und Basen in der organischen Chemie261
3.20 Nomenklatur271
3.21 Varia272
3.22 Prüfung Frühjahr 2012273
3.23 Prüfung Herbst 2012280
3.24 Prüfung Frühjahr 2013288
3 Organische Chemie - Kommentare299
3.1 Chemische Bindung299
3.2 Chemische Reaktionstypen310
3.3 Stereochemie362
3.4 Alkane, Cycloalkane391
3.5 Alkene, Alkine395
3.6 Aromatische Kohlenwasserstoffe399
3.7 Halogenkohlenwasserstoffe421
3.8 Metallorganische Verbindungen427
3.9 Alkohole, Phenole, Chinone, Ether435
3.10 Stickstoffverbindungen447
3.11 Schwefelverbindungen461
3.12 Aldehyde und Ketone467
3.13 Carbonsäuren und Carbonsäure-Derivate487
3.14 Hydroxy- und Ketocarbonsäuren508
3.15 Heterocyclen523
3.16 Kohlenhydrate548
3.17 Aminosäuren und Peptide561
3.18 Synthetische Polymere572
3.19 Säuren und Basen in der organischen Chemie579
3.20 Nomenklatur590
3.21 Varia592
3.22 Prüfung Frühjahr 2012593
3.23 Prüfung Herbst 2012600
3.24 Prüfung Frühjahr 2013609
Beiheft Lösungen der MC-Fragen619

Weitere E-Books zum Thema: Chemie - Biochemie

Heißkanal-Technik

E-Book Heißkanal-Technik
Format: PDF

Der Heißkanal ist das für Qualität und Wirtschaftlichkeit entscheidende Werkzeugteil beim Spritzgießen. Die verschiedenen technischen Varianten und Konstruktionsprinzipien…

Heißkanal-Technik

E-Book Heißkanal-Technik
Format: PDF

Der Heißkanal ist das für Qualität und Wirtschaftlichkeit entscheidende Werkzeugteil beim Spritzgießen. Die verschiedenen technischen Varianten und Konstruktionsprinzipien…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...