Sie sind hier
E-Book

Chinas 'Grand Strategy' - Der Drache erwacht: Eine Einschätzung chinesischer Außen- und Sicherheitspolitik

Der Drache erwacht: Eine Einschätzung chinesischer Außen- und Sicherheitspolitik

AutorThomas Kober
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl37 Seiten
ISBN9783638503525
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,3, Universität Münster (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: China und Japan als asiatische Großmächte, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aufstieg neuer Großmächte brachte in der Vergangenheit auch immer einen drastischen Wandel der globalen Machtstruktur mit sich. Imperiale Ambitionen gepaart mit Machtstreben und aggressiver Expansion gelten als Ursachen zahlreicher Kriege, welche die ganze Welt in Chaos und Verwüstung stürzten. Deutschlands Invasionen unter NS-Herrschaft und Japans Asienfeldzug sind schreckliche Beispiele aus dem vergangenen Jahrhundert. Chinas Hunger nach Anerkennung, Macht und Ressourcen stellt die Welt vor eine gewaltige Herausforderung. Nach der Theorie des Machtübergangs fände eine Konfrontation fast zwangsläufig statt, sähe sich doch ein Staat in hegemonialer Stellung wie die USA versucht, mögliche Herausforderer zu besiegen, solange er noch Kräftevorteile hat. Der chinesische Staatspräsident Hu Jintao verspricht dagegen einen 'Friedlichen Aufstieg', von dem nicht nur sein Land, sondern die ganze Welt profitieren würde. Die Leitfragen der Hausarbeit lauten: Welche Faktoren kennzeichnen die außen- und sicherheitspolitische Strategie Chinas, und welche Auswirkungen ergeben sich daraus für bestehende Machtstrukturen? Wird die aufstrebende Großmacht China die globale Vorherrschaft der USA akzeptieren? Und vice versa: Wie werden die USA der Bedrohung durch chinesische Aufrüstungsbestrebungen begegnen? Schließlich: Sind die innenpolitischen Strukturen des autoritären Ein-Parteien-Staates stabil, und wie zerbrechlich ist der Frieden in der mit Konfliktlinien durchzogenen asiatischpazifischen Region? Quo vadis Zhonghua oder: Was tun, wenn der Drache wirtschaftlich und militärisch - erwacht?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...