Sie sind hier
E-Book

Cinema Novo - Glauber Rocha 'Terra em Transe'

AutorGreta Kessler
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl31 Seiten
ISBN9783640257669
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 3,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereich für Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Brasilianische Kulturgeschichte der 50er und 60er Jahre, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Enthält eine Zusammenfassung des Films 'Terra em Transe' von Glauber Rocha, zeigt die politischen Hintergründe der Zeit auf und erörtert die künstlerischen und technischen Eigenheiten des Films und der Zeit des Cinema Novo. Die Filme der 50er Jahre fielen in den verschiedenen Ländern sehr unterschiedlich aus. So waren in den USA die MGM-Musicals erfolgreich, während in Frankreich Truffaut und in Italien Fellini schöpferisch tätig waren. Brasilianische Filme finden in Deutschland wenig Anklang, abgesehen von dem Erfolgsfilm 'Cidade de Deus', bei dem viele jedoch nicht einmal wußten das er brasilianisch war. Teils weil ihre Problematik wie Hunger, Armut oder der Kampf gegen die Vorherrschaft fremder Kulturen heute nicht mehr aktuell sind und teils weil diese Filme einfach nicht verbreitet ge-nug sind, als daß man einfachen Zugang zu ihnen hätte. Allein die Schwierigkeiten den Film überhaupt zu beschaffen spricht für den geringen Be-kanntheitsgrad des Films. Um so interessanter ist es sich einmal mit einem 'neuen' Film zu beschäftigen, aus einer Zeit in der Regisseure aktiv waren, die bei uns bekannter sind, wie Fellini oder Truffaut. Obwohl die Filme Brasiliens in einem völlig anderen Umfeld entstan-den können manche Motive gefunden werden mit denen sich auch der europäische Film die-ser Zeit beschäftigte. Andere Motive scheinen uns überzogen oder sehr fremd, vor allem die afrikanischen Elemente oder die, bei denen die 'Rückständigkeit' deutlich wird wirken aus heutiger Sicht etwas befremdlich.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Film - Filmwissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...