Sie sind hier
E-Book

Claim Management

Änderungen, Abweichungen und Nachforderungen im Projektverlauf

AutorMartin Wölzmüller
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl52 Seiten
ISBN9783656192619
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Leibniz Akademie Hannover - Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Jahren sinken, trotz steigender Umsätze, die Margen im Projektgeschäft unterschiedlicher Branchen wie dem Anlagenbau oder dem Baugewerbe, was nicht zuletzt auf den Wettbewerbsdruck und die steigende Transparenz der internationalen Märkte zurückzuführen ist. Durch diesen evolutionären Prozess der Wirtschaft gewinnt die Preiskomponente zunehmend an Bedeutung und veranlasst Auftragnehmer ihre Kalkulationen ohne ausreichende Sicherheitszuschläge auszuführen, da sie unter Berücksichtigung selbiger bereits frühzeitig den ausländischen Wettbewerbern unterliegen würden. Die schwindenden Margen bei gleichzeitigem Anstieg der Komplexität und technischen Anforderungen bei zu realisierenden Projekten transferieren ein nicht zu vernachlässigendes Risiko in das Tagesgeschäft der Auftragnehmer und gefährden oftmals die Wirtschaftlichkeit von großen Projekten.3 Die Gefährdung von komplexen Projekten fußt unter den gegebenen Umständen regelmäßig auf Änderungen und Abweichungen im Projektverlauf, die vielfach nicht vor Beginn des Leistungserstellungsprozesses vertraglich geregelt werden können. Die Veränderlichkeit der Leistungsinhalte ergibt sich, unter dem Gesichtspunkt der meist langfristigen Realisierungsphasen, aus technischen Neuerungen, Planungsfehlern und Änderungen in den Kundenwünschen. Untersuchungen im internationalen Anlagengeschäft ergeben, dass bei größeren Anlagenprojekten Änderungen und Abweichungen im Wert von 20-25% des Auftragswertes entstehen können. Diese Dimensionen sollen Anlass genug sein, dem Vertragspartner gegenüber Kostenerstattungen geltend zu machen und darüber hinaus weitere Gewinnpotenziale durch Nachforderungen auszuschöpfen. ... Um das Thema Claim Management zu erschließen, werden zunächst wichtige Grundlagen und Problematiken, wie Gegenstand und Ursachen, skizziert sowie Wege zur Vermeidung von Claims aufgezeigt. Im Anschluss sollen die Voraussetzungen für ein effektives Claim Management diskutiert werden und das zentrale Instrument des Claim Managements, der Claim Prozess, detailliert dargestellt und durch mögliche Strategien ergänzt werden....

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...