Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Bremen, Veranstaltung: Epidemiologische Datenbank- und Feldforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] All diesen Maßnahmen ist gemein, dass ihre Wirksamkeit, um den jeweiligen
Ressourcenaufwand zu rechtfertigen und unerwünschte Effekte ausschließen zu
können, im Rahmen möglichst hochwertiger Evaluationen überprüft werden muss.
Dabei kann ein breites Spektrum unterschiedlicher methodischer Ansätze eine Rolle
spielen. Demgegenüber gelten in der modernen Therapieforschung kontrollierte Studien, in
denen Einzelpersonen zufällig den Versuchsarmen zugeteilt werden, als Goldstandard
in der Gewinnung valider Wirkungsnachweise. Grundidee dabei ist, durch eine ideale
Versuchsanordnung systematische Fehler zu vermeiden und so die Vorraussetzung für
eine möglichst eindeutige Ermittlung von Kausalitäten zu schaffen. Um diese
erkenntnismethodische Vorgehensweise auf die Evaluation komplexer und
gruppenbasierter gesundheitsbezogener Maßnahmen zu übertragen, finden so genannte
Clusterrandomisierungen, also die zufällige Zuteilung natürlicher Kollektive in
Experimental- und Kontrollarm, Anwendung. Allerdings ergeben sich hieraus im
Vergleich zu kontrollierten Studien, in denen Individuen zufällig den Studienarmen
zugeteilt werden, spezifische methodische Limitationen: Einerseits sinkt die statistische
Effizienz in Abhängigkeit von der Cluster-Größe und der Stärke, mit der
Outcomeparameter innerhalb der Cluster korrelieren, im Vergleich zu Studien, die
Individuen randomisieren. Andererseits besteht eine erhöhte Gefahr durch
Selektionsbias, die aus einer oftmals vor der Rekrutierung durchgeführten Randomisierung, kombiniert mit üblicherweise fehlenden Möglichkeiten zur
Verblindung des Interventionscharakters, resultiert.
Ziel dieser Hausarbeit ist es, diese wesentlichen designbedingten Limitationen clusterrandomisierter
Studien zu erörtern und Strategien ihrer Handhabung zu diskutieren. Um
sich diesem Schwerpunkt zu nähern, beginnen die Ausführungen mit der genaueren
Erläuterung des methodischen Konzeptes randomisierter kontrollierter Studien in der
Therapieforschung und dessen Stärken in der wissenschaftlichen Beweisführung. Im
Anschluss wird das Konzept von Clusterrandomisierungen und ihren
Anwendungsmöglichkeiten anhand der oben genannten beispielhaften Themenbereiche
beleuchtet. Der angekündigte Untersuchungsschwerpunkt bildet den Hauptteil dieser
Arbeit.
Der umfassende Ratgeber für Patienten und zur Vorbeugung Format: PDF
Schon ab 45 steigt die Anzahl der Männer mit Prostatabeschwerden an, mit 60 leidet schon mehr als die Hälfte darunter. Angesichts solcher Zahlen könnte man meinen, dass Prostatabeschwerden normal und…
Der umfassende Ratgeber für Patienten und zur Vorbeugung Format: PDF
Schon ab 45 steigt die Anzahl der Männer mit Prostatabeschwerden an, mit 60 leidet schon mehr als die Hälfte darunter. Angesichts solcher Zahlen könnte man meinen, dass Prostatabeschwerden normal und…
Der umfassende Ratgeber für Patienten und zur Vorbeugung Format: PDF
Schon ab 45 steigt die Anzahl der Männer mit Prostatabeschwerden an, mit 60 leidet schon mehr als die Hälfte darunter. Angesichts solcher Zahlen könnte man meinen, dass Prostatabeschwerden normal und…
dein Schicksal? - Zentrum von Gesundheit oder Krankheit - Hilfe zur Selbsthilfe Format: PDF
Etwa 20 Millionen Deutsche leiden an chronischen Kreuz- oder Gelenkschmerzen. Dieses Buch will wirksame Anleitungen vermitteln und aufklären, damit Schmerzen verhindert oder gelindert werden können.…
dein Schicksal? - Zentrum von Gesundheit oder Krankheit - Hilfe zur Selbsthilfe Format: PDF
Etwa 20 Millionen Deutsche leiden an chronischen Kreuz- oder Gelenkschmerzen. Dieses Buch will wirksame Anleitungen vermitteln und aufklären, damit Schmerzen verhindert oder gelindert werden können.…
dein Schicksal? - Zentrum von Gesundheit oder Krankheit - Hilfe zur Selbsthilfe Format: PDF
Etwa 20 Millionen Deutsche leiden an chronischen Kreuz- oder Gelenkschmerzen. Dieses Buch will wirksame Anleitungen vermitteln und aufklären, damit Schmerzen verhindert oder gelindert werden können.…
Aus dem Wasser ist alles Leben entstanden. Wasser ist das Lebenselement schlechthin. Wo es Wasser gibt, pulsiert das Leben, wo es fehlt, ist es unfruchtbar und wüst. Wasser und Luft verbinden sich in…
Aus dem Wasser ist alles Leben entstanden. Wasser ist das Lebenselement schlechthin. Wo es Wasser gibt, pulsiert das Leben, wo es fehlt, ist es unfruchtbar und wüst. Wasser und Luft verbinden sich in…
Der Therapeut Toni Mathis hat der kranken Gesellschaft den Kampf angesagt. Mit seiner "Gesundheitswoche" verhilft er auch scheinbar aussichtslosen Fällen wieder zum Wohlgefühl im eigenen K…
Der Therapeut Toni Mathis hat der kranken Gesellschaft den Kampf angesagt. Mit seiner "Gesundheitswoche" verhilft er auch scheinbar aussichtslosen Fällen wieder zum Wohlgefühl im eigenen K…
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...