Sie sind hier
E-Book

CSR in Deutschland: Kritische Diskussion zweier Initiativen zur Unternehmensverantwortung

AutorJohannes Schubert
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl71 Seiten
ISBN9783842830196
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis28,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Zum Thema: Die Finanz-, Banken- und Wirtschaftskrise der vergangenen Jahre hat die kapitalistisch geprägte Welt erschüttert. Sie hat Fragen aufgeworfen, die in dieser Tragweite nie zuvor gestellt wurden, darunter das Thema der Verantwortung von Unternehmen gegenüber der Gesellschaft. Zwar ist dieses Problem nicht neu - schon seit Jahrzehnten werden Konzepte zur Unternehmensverantwortung diskutiert -, doch hebt die Krise die Aktualität und Relevanz von verantwortlichem unternehmerischen Handeln in besonderer Weise hervor, da ein rein kurzfristig ausgerichtetes Gewinnstreben als eine ihrer Hauptursachen angesehen wird. Konsequenterweise hat sowohl die wissenschaftliche als auch die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema Unternehmensverantwortung im Zuge der Ursachenfindung für die Krise einen enormen Schub erfahren. Hierbei ist der Idee der Corporate Social Responsibility (CSR) als Konzeption der strategischen Ausrichtung von Unternehmen eine besondere Bedeutung beizumessen. Wird sie nämlich vollständig in die Unternehmensstrategie eingebunden, kann sie dazu führen, dass jegliches unternehmerisches Handeln per se gegenüber der Gesellschaft verantwortlich erfolgt. Dadurch hebt sie sich von anderen Konzepten ab, die zwar punktuelles soziales Engagement von Unternehmen zu fördern und unterstützen vermögen, jedoch nicht einen derart tiefgreifenden, ganzheitlichen Ansatz verfolgen. So liegt es nahe, dass sich Politik und Wirtschaft in die gesellschaftliche Debatte mit Initiativen einbringen, welche die aktive Ausgestaltung von Unternehmensverantwortung fördern und anerkennen sollen. Zwei dieser Initiativen werden in der vorliegenden Arbeit vor dem Hintergrund des CSR-Ansatzes diskutiert und beurteilt. Dabei handelt es sich einerseits um das im Herbst 2010 veröffentlichte und von mittlerweile rund 40 deutschen Unternehmen ratifizierte ‘Leitbild für verantwortliches Handeln in der Wirtschaft’ und andererseits die zur selben Zeit von der Bundesregierung vorgestellte ‘Nationale Strategie zur gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen (Aktionsplan CSR)’. Aufbau der Arbeit: Kapitel 2 verfolgt das Ziel, den Begriff CSR mittels einer umfangreichen Literaturanalyse möglichst präzise zu erfassen. Hierzu wird vorab der Begriff der Verantwortung (und weiterführend der Unternehmensverantwortung) definiert. Darauf aufbauend wird erklärt, warum und inwiefern verantwortliches unternehmerisches Handeln ein tiefgreifendes [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...