1. Die Eigenschaften erfolgreicher Menschen und das
ERFOLGS-MOBIL®-Konzept
Die Einleitung hat Ihnen einen Überblick darüber vermittelt, was ich unter Leadership verstehe und in welchen Bereichen Sie das Buch unterstützen wird, Ihre Leadership-Fähigkeiten auszubauen und sich so zu einer modernen und erfolgreichen Führungskraft weiterzubilden. Diese Ziele werden wir auf Basis des durch mich entwickelten ERFOLGS-MOBIL®-Konzeptes gemeinsam erreichen. Aus welchen Elementen das Konzept und analog dazu das vorliegende Buch bestehen, erfahren Sie in diesem Kapitel.
Die drei Bereiche der Erfolgsfaktoren
Seit etwa 20 Jahren beschäftige ich mich mit der Frage, welche Eigenschaften, Denk- und Handlungsweisen Menschen auszeichnen, die in einem bestimmten Bereich absolute Spitzenleistungen vollbringen. Im Laufe meiner Forschungen hat sich herauskristallisiert, dass es tatsächlich eine Antwort auf die Frage gibt, warum manche Personen besonders erfolgreich sind und ihr Potential voll ausnutzen und andere kaum etwas aus ihren Möglichkeiten machen. Bei meinen Untersuchungen hat sich immer wieder ergeben, dass sich die Erfolgsfaktoren von Menschen, die Spitzenresultate erzielen, in die folgenden drei Bereiche unterteilen lassen:
- Mentale Schlüsselfaktoren
- Kernkompetenzen
- Techniken und Strategien
Hierbei ist es völlig unbedeutend, in welchem Lebensbereich die Menschen, die ich betrachtete, besonders erfolgreich waren. Die entscheidenden Faktoren lassen sich immer wieder in die drei Bereiche einteilen, egal ob es sich um eine Führungskraft, einen Verkäufer, einen Unternehmer oder etwa um einen Sportler handelt. Je nach Lebensbereich unterscheiden sich die Faktoren zwar inhaltlich, sie lassen sich jedoch jeweils in das Grundkonzept einordnen.
Im vorliegenden Kapitel verschaffe ich Ihnen nun zunächst einen allgemeinen Überblick über das ERFOLGS-MOBIL®-Konzept. Im weiteren Verlauf des Buches werde ich das Konzept dann detailliert auf das Thema Leadership anwenden und ergründen, welche Faktoren eine herausragende Führungskraft charakterisieren.
Die mentalen Schlüsselfaktoren
Beim ersten Bereich des Konzeptes, den mentalen Schlüsselfaktoren, handelt es sich um die psychologische Grundkomponente von erfolgreichen Menschen. Die mentalen Schlüsselfaktoren beinhalten charakteristische Denkweisen und innere Einstellungen von besonders erfolgreichen Persönlichkeiten. Ich spreche hierbei über interne Vorgänge, die sich nicht unmittelbar in der Handlungsweise einer Person beobachten lassen. Die mentalen Faktoren sind jedoch unbedingt notwendig, um größtmögliche Erfolge zu erzielen.
Die mentalen Schlüsselfaktoren sind für sämtliche Lebensbereiche gültig. Unabhängig davon, welche besonders erfolgreiche Person ich in den letzten 20 Jahren analysiert habe, bei genauer Betrachtung bin ich immer wieder auf dieselben Schlüsselfaktoren gestoßen. Menschen, die Spitzenleistungen vollbringen, zeichnen sich durch acht charakteristische mentale Schlüsselfaktoren aus, die Sie in Kapitel zwei erlernen und in Ihr eigenes Leben und Ihren Führungsalltag integrieren werden. Durch die Anwendung und das Verinnerlichen der mentalen Schlüsselfaktoren schaffen Sie die Grundvoraussetzung für ein glückliches und erfolgreiches Leben.
Die Kernkompetenzen
Der zweite Bereich des Konzeptes handelt von den Kernkompetenzen besonders erfolgreicher Personen. Ich habe festgestellt, dass in jedem Lebensbereich, mit dem ich mich intensiv beschäftigt habe, ein paar wenige entscheidende Fähigkeiten und Eigenschaften existieren, durch die sich herausragende Resultate erzielen lassen. Alleine die Integration der Kernkompetenzen in Ihr Handeln wird dazu führen, dass Sie auf dem entsprechenden Gebiet sehr gut werden. Durch die Konzentration auf diese wenigen aber absolut entscheidenden Faktoren werden Sie in kurzer Zeit große Fortschritte in unterschiedlichsten Bereichen machen.
In Bezug auf das Thema Leadership spreche ich bei den Kernkompetenzen von Handlungsweisen und Fähigkeiten, die sich bei Spitzen-Führungskräften ständig und in den verschiedensten Situationen zeigen. Eine der Verhaltensweisen ist zum Beispiel ein sehr wertschätzender Umgang mit den Mitarbeitern. In anderen Lebensbereichen, abgesehen vom Thema Leadership, gibt es hingegen unterschiedliche Kernkompetenzen, die zum Erfolg führen. Hierbei unterscheiden sich die Anforderungen an einen Verkäufer oder einen Sportler zum Beispiel von denen, die an eine Führungskraft gestellt werden. Bei näherer Betrachtung sind jedoch auch in diesen Bereichen wieder völlig eindeutige Kernkompetenzen definierbar, die eine wichtige Voraussetzung für größtmöglichen Erfolg darstellen.
Es existieren insgesamt sechs Kernkompetenzen, die meiner Analyse nach jede herausragende Führungskraft an den Tag legt. Bei durchschnittlichen Führungskräften sind sie hingegen kaum zu beobachten. Um welche Kernkompetenzen es sich genau handelt, erfahren und erlernen Sie in Kapitel vier.
Die Techniken und Strategien
Der dritte Bereich des Konzeptes handelt von spezifischen Techniken und Strategien. Er bildet das Tüpfelchen auf dem i, durch den Sie auf der Basis der mentalen Schlüsselfaktoren und der Kernkompetenzen endgültig zum Meister auf Ihrem Gebiet werden. Hierbei handelt es sich um viele kontextabhängige Handlungsweisen, Techniken und strategische Herangehensweisen. Die Techniken unterscheiden sich, je nach Lebensbereich, in dem Sie besonders erfolgreich werden möchten, oft grundlegend. Für eine Führungskraft sind zum Beispiel andere Techniken und Strategien von Bedeutung, als für einen Verkäufer. Die Techniken heben sich von den Kernkompetenzen dadurch ab, dass sie wesentlich spezifischer sind und sich nicht wie die Kernkompetenzen wie ein roter Faden durch den Führungsalltag ziehen, sondern situationsabhängig sind. Ein Beispiel für Techniken und Strategien bezogen auf das Thema Führung stellt das Führen von Mitarbeitergesprächen dar. Im Bereich der Techniken und Strategien geht es darum, diverse einzelne Führungstechniken und detaillierte Handlungsschritte in Ihren Alltag als Leader zu integrieren. Die Techniken sind ausführlich im Kapitel fünf des Buches aufgeführt.
Die Bedeutung der einzelnen Bereiche für Ihren Gesamterfolg
Am wichtigsten für Ihren Gesamterfolg als Führungskraft sind die acht mentalen Schlüsselfaktoren. Sie machen nach meiner Einschätzung etwa 40% Ihres Erfolges aus. Durch die Integration der mentalen Faktoren in Ihr Leben sind Sie bereits auf einem guten Weg in Richtung Spitzen-Führungskraft. Fehlt es hingegen an den mentalen Voraussetzungen, haben die Kernkompetenzen und Techniken von erfolgreichen Leadern nur eine sehr begrenzte Wirkung.
Die Kernkompetenzen machen nach meinen Beobachtungen etwa 30% des Gesamterfolges aus, die speziellen Techniken ebenso „nur" etwa 30%, obwohl sie im Buch einen großen Raum einnehmen, da hierbei viele kleine Details zu beachten sind.
Das ERFOLGS-MOBIL®-Konzept
Aus den bisher erläuterten Erkenntnissen habe ich ein Konzept entwickelt, das ich ERFOLGS-MOBIL® nenne. Das ERFOLGS-MOBIL® stellt die Basis meiner Arbeit dar. Es handelt sich hierbei um die bildliche und metaphorische Darstellung der drei Bereiche, in die sich die Erfolgsfaktoren von Menschen, die Spitzenresultate erzielen, untergliedern lassen. Das ERFOLGS-MOBIL® besteht aus:
- Fahrer
- Karosserie
- Technik
Der Fahrer
Der Fahrer steht für die acht mentalen Schlüsselfaktoren. Sie bilden die Grundlage jeden Erfolges. Stellen Sie sich vor, Sie setzen jemanden in einen Formel 1 Wagen, vielleicht in den besten Rennwagen, den es gibt. Die Person hat jedoch nie gelernt, mit solch einem Fahrzeug umzugehen und hiermit noch keine Erfahrungen gesammelt. Was denken Sie, ist es wahrscheinlicher, dass so jemand bei der ersten Fahrt mit dem Wagen ein Rennen gewinnt, oder wird es eher zu einem Unfall kommen? Vermutlich wird er einen Unfall bauen und sich und andere in Gefahr bringen. Das tollste Auto nützt nichts, wenn der Fahrer nicht darauf vorbereitet ist, es zu bedienen. Analog hierzu beschäftigen wir uns beim ERFOLGS-MOBIL® erst einmal mit der grundlegendsten Ebene - den acht mentalen Schlüsselfaktoren. Wenn Sie diese nicht verinnerlicht haben, nützt es Ihnen nur bedingt etwas, sich mit den Kernkompetenzen und den Techniken auseinanderzusetzen, die zum Erfolg führen. Die Basis jeden Erfolges sind die mentalen Faktoren, die bereits für 40% des Gesamterfolges verantwortlich sind.
Die Karosserie
Die Karosserie vom ERFOLGS-MOBIL® steht für die Kernkompetenzen. So wie bei einem Auto die Karosserie ein Grundgerüst bildet, in das die Technik eingefügt wird, verhält es sich auch beim Thema Erfolg. Die Kernkompetenzen bilden eine Basis, auf der im nächsten Schritt die einzelnen Techniken aufbauen. Ohne eine stabile Karosserie taugt die beste Technik nur sehr wenig. Analog zur Karosserie eines Autos sind es die Kernkompetenzen, die von außen als erstes sichtbar werden, weil sie sich wie...