Sie sind hier
E-Book

Das Briefträgerproblem: Konstruktionsverfahren und Nachbarschaftssuche

AutorLars Laboch
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl64 Seiten
ISBN9783638255752
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (FB WiWi, insbes. Operations Research), Veranstaltung: Seminar: Intelligente Strategien in Theorie und Praxis, 29/30 Jan. 2004 in Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung / Abstract Das Briefträgerproblem wurde 1962 erstmals von dem chinesischen Mathematiker Mei-Ko Kwan formuliert und ist dem Bereich kombinatorischer Optimierungsprobleme zuzuordnen. Der Briefträger muß in einem bestimmten Gebiet die Post für nahezu alle Haushalte verteilen. Um dies zu erreichen müssen alle Straßen oder Wege innerhalb seines Gebietes mindestens einmal durchlaufen werden. Start- und Endpunkt der Tour ist das Postamt. Gesucht ist eine Rundreise auf der jede Straße oder jeder Weg genau einmal durchlaufen wird, da dies eine kostenminimale Tour darstellt. Eine solche Tour ist aber nicht immer gegeben. In einem solchen Fall muß der Briefträger bereits abgearbeitete Teilstrecken erneut durchlaufen. Die Optimierungsaufgabe besteht darin, die Kosten dieser unproduktiven Teilstrecken zu minimieren. In bezug auf das zugrundeliegende Straßen- bzw. Wegenetz ergibt sich eine Dreiteilung des Briefträgerproblems. Es können zum Beispiel nur Straßen oder Wege vorliegen die frei in beide Richtungen passierbar sind. Ebenfalls können auch nur Einbahnstraßen vorhanden sein, oder es kann ein Mix aus beiden gegeben sein. Die ersten beiden Varianten sind gut mit exakten Algorithmen aus dem Bereich der Graphentheorie zu lösen. Bei einem Mix aus frei passierbaren Straßen und Einbahnstraßen stoßen diese Verfahren jedoch an ihre Grenzen. Für die Lösung dieser Problemausprägung sind sogenannte Meta-Heuristiken gut geeignet. Diese Methoden können selbstverständlich auch auf die beiden zuerst genannten Problemformulierungen anwendet werden. Sowohl Lösungsansätze unter Verwendung von Meta-Heuristiken als auch durch Zuhilfenahme klassischer Methoden der Graphentheorie werden in dieser Arbeit vorgestellt. Schlüsselwörter Briefträgerproblem, optimale Briefträgertour, Eulerscher Graph, Meta-Heuristiken, A* - Algorithmus.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Prozessmanagement - Geschäftsprozesse

Risikomanagement für Geschäftsprozesse

E-Book Risikomanagement für Geschäftsprozesse
Leitfaden zur Einführung eines Risikomanagementsystems Format: PDF

Gesetzliche Änderungen wie Basel II, KonTraG oder Sarbanes-Oxley Act machen ein nachweisbares Risikomanagement unabdingbar. Mit diesem Band erhalten Sie eine kompakte Anleitung, wie Sie am besten ein…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...