Sie sind hier
E-Book

Das Business Model Canvas in Anwendung. Analyse der Online-Druckerei Flyeralarm

AutorAnnika Link
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl28 Seiten
ISBN9783346000200
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,7, Hochschule Fresenius; Hamburg (Medien & Kommunikation), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich anhand des Busnisss Model Canvas mit der Analyse der Online-Druckerei 'Flyeralarm'. In dieser Arbeit werden dabei die jeweiligen Bestandteil des Models auf die Online-Druckerei übertragen. Zu Beginn erfolgt eine kurze Vorstellung des Unternehmens. Im Anschluss wird das Business Model Canvas erst allgemein dann kapitelweise definiert. Die Analyse des Models beginnt mit den Schlüsselpartnern, Schlüsselaktivitäten und den Schlüsselressourcen, welche in diesem Bericht kurz beschrieben werden. Anschließend werden die Kostenstruktur, die Einnahmequellen und die Kanäle dargestellt. Zusätzlich zu den Kanälen wird in diesem Kapitel auf die Benut-zerfreundlichkeit der Website eingegangen. Sie stellen den Schwerpunkt der Ausarbeitung dar. Den Schluss bilden die drei Bereiche, die sich mit dem Wertangebot, dem Kundensegment des Unternehmens und den Kundenbeziehungen beschäftigen. Am Ende erfolgt eine kritische Zukunftsbetrachtung der Druckbran-che, welche bezogen auf Flyeralarm erfolgt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...