Sie sind hier
E-Book

Das Entscheidungsverhalten und Erleben bei der Nutzung von Web-Sites

AutorClaudia Stalla
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl149 Seiten
ISBN9783832420420
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Im Rahmen der Arbeit wurde das Entscheidungsverhalten und Erleben bei der Nutzung von Web-Sites anhand einer empirischen Online-Studie untersucht. Bei der Darstellung des momentanen Stands der Forschung liegt der Schwerpunkt auf der Betrachtung der Methodik bisheriger Untersuchungen. Im empirischen Teil der Arbeit wählte die Autorin erstmals als Erhebungsmethode die Form des Panels. Nach jeder Online-Phase füllten die teilnehmenden Nutzer einen thematisch fixen Online-Fragebogen aus. Im weiteren Verlauf der Arbeit erfolgt eine Darstellung und Interpretation der Ergebnisse. Die Diskussion der Ergebnisse soll Aufschlüsse für die effiziente Gestaltung von Homepages sowie einen Leitfaden für zukünftige (Panel-)Untersuchungen im Netz liefern. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisI AbbildungsverzeichnisIII 1.Einleitung1 1.1Hinführung zum Thema1 1.2Zentrale Fragestellungen der Arbeit2 1.3Abgrenzung des Inhalts3 1.4Aufbau der Arbeit4 2.Stand der Forschung6 2.1WEBSAY-Projekt von Wirth & Brecht7 2.2Internetstudie 'Die Business- und Consumer-Anwender in Internet' von ComCult Research9 2.3Flow-Konstrukte nach Hoffman & Novak10 2.4Entwicklung der Experience Sampling Method (ESM) nach Chen14 3.Theoretischer Bezugsrahmen17 3.1Determinanten des Entscheidungsverhaltens und Erlebens17 3.1.1Angebotsabhängige Faktoren18 3.1.2Personenbezogene Faktoren21 3.1.3Situationsabhängige Faktoren24 3.2Kombination von Persönlichkeits- und Situationsfaktoren zur Bestimmung von Nutzertypen26 3.3Der Einfluß von Stimmungen und Emotionen auf das Surferleben während der Nutzungsphase29 3.4Zum Einfluß des Surferlebens auf das Entscheidungsverhalten32 4.Empirische Datengewinnung und Auswertung35 4.1Vorangestellte Überlegungen zur Erfassung des Entscheidungs-verhaltens und Erlebens35 4.1.1Auswahl der Forschungsmethode35 4.1.2Auswahl der Datenerhebungsmethode35 4.2Anlage der Untersuchung37 4.2.1Untersuchungsablauf37 4.2.2Operationalisierung der Variablen und strukturelle Einbindung in die Fragebögen38 4.2.3Gewinnung der Versuchspersonen40 4.3Durchführung der Untersuchung42 4.4Darstellung und Interpretation der Ergebnisse42 4.4.1Der Einfluß der Angebotskomponente auf das Entscheidungsverhalten und Erleben44 4.4.2Der Einfluß der Personenkomponente auf das Entscheidungsverhalten und Erleben45 4.4.3Der Einfluß der Umweltkomponente auf das Entscheidungsverhalten und Erleben46 4.4.4Die Untersuchung der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...