Sie sind hier
E-Book

Das Glück im Spielfilm: 'Le Bonheur' von Agnès Varda

AutorAnne Nennstiel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783640694372
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Veranstaltung: Film und Gefühle, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars 'Film und Gefühle' beschäftige ich mich in dieser Arbeit mit dem Thema Glücksbilder in dem Spielfilm Le Bonheur von Agnès Varda. Zunächst möchte ich mich einer Antwort auf die Frage 'Was ist Glück?' nähern. Das zweite Kapitel widmet sich der Frage nach typischen Darstellungsmustern von Glück im Spielfilm. Nach diesen allgemeinen Grundlagen wird die Untersuchung des oben genannten Films den Hauptteil meiner Arbeit beanspruchen. Le Bonheur erschien 1965 und sorgte zu diesem Zeitpunkt und fortdauernd für Unbehagen, Schockreaktionen und Verwirrung bei den Zuschauern und Kritikern. Agnès Varda zeigt in diesem Film Glücksbilder, die in fast völliger Loslösung von negativen Gefühlen und Konflikten existieren. Diese ungewöhnliche filmische Dramaturgie führte zu einer starken gesellschaftlichen Wirkung und lässt Le Bonheur als Utopie und/oder als Experiment erscheinen. Folgende Fragen sollen in diesem Zusammenhang zentral für meine Analyse sein: Wie sind die Glücksbilder in Le Bonheur inszeniert? Kann Glück in der Abwesenheit negativer Gefühle bestehen? Was ist das spezifisch Utopische und/oder Experimentelle an Vardas Film?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Film - Filmwissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...