Sie sind hier
E-Book

Das Herrscherbild Alexanders des Großen anhand archäologischer Funde

AutorBerno Bahro
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl37 Seiten
ISBN9783638867184
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Universität Potsdam (Historisches Institut Potsdam), Veranstaltung: Herrscherdarstellungen und Herrscherbilder im griechisch-römischen Raum, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Alexander der Große war der erste Monarch von Weltruhm, seine Taten wurden in mythschen Rang erhoben, noch lange nach seinem Tod wurde er als Gott verehrt, die Erinnerung an ihn ist bis heute lebendig. Im Folgenden sollen aber nicht die Taten Alexanders oder seine historische Wirkung untersucht werden. Hierzu gibt es eine kaum übersehbare Fülle von Veöffentlichungen. Vielmehr rückt das Herrscherbild in den Mittelpunkt der Untersuchung, das Bild eines Herrschers, das sich aus der Betrachtung archäologischer Zeugnisse zu Alexander dem Großen zusammenfügen lässt. Dazu bedarf es der vorbereitenden Klärung einiger Frgen. Welche archäologischen Funde lassen sich nach weit mehr als 2000 Jahren überhaupt auf Alexander zurückführen? Was sagen diese über Alexander als Herrscher aus? Wie wurde er und wie wollte er sich dargestellt sehen? Zunächst sollen dazu die archäologischen Quellengattungen, die uns für die Untersuchung zur Verfügung stehen, kurz betrachtet werden. Des Weiteren wird auf den aktuellen Forschungstand zum Herrscherbild Alexanders einzugehen sein. Anschließend wird durch die Betractung der Vorformen des antiken Herrscherbildes in der griechischen Polis und bei den Persern die Basis für die folgende Betrachtung gelegt. Es interessieren in diesen Exkursen die Grunlagen und Formen der Herrscherrepräsentation, auf die Alexander in seiner Herrscherreprsentation zurückgreifen konnte. Dies erscheint notwendig, um die dann eintretenden Wandlungen und Neuerungen besser beurteilen und eine Entwicklung abschätzen zu können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Antike - Antike Kulturen

Troia. Mythos und Wirklichkeit

E-Book Troia. Mythos und Wirklichkeit
Siebler, Michael - zwischen Archäologie und griechischen Epen - Reclams Universal-Bibliothek  Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Troia. Mythos und Wirklichkeit

E-Book Troia. Mythos und Wirklichkeit
Siebler, Michael - zwischen Archäologie und griechischen Epen - Reclams Universal-Bibliothek  Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Troia. Mythos und Wirklichkeit

E-Book Troia. Mythos und Wirklichkeit
Siebler, Michael - zwischen Archäologie und griechischen Epen - Reclams Universal-Bibliothek  Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Von der Vision zur Reform

E-Book Von der Vision zur Reform
Der Staat der Gesetze: Ciceros Programm einer Neuordnung der Römischen Republik: 56–51 v. Chr. Format: PDF

Der Übergang von der Republik zur Kaiserzeit hat in der althistorischen Forschungsdiskussion stets breiten Raum gefunden. Die Gründe für den Verfall der Nobilitätsherrschaft sowie…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...