Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: keine, Universität Leipzig (Institut für Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Shrinking Cities / Schrumpfende Städte, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema meiner Hausarbeit soll das Phänomen der Schrumpfenden Stadt am Beispiel Leipzig sein. Dabei soll die Wohnform des Altbaus das zu untersuchende Problem sein. Drei Viertel der rund 12.500 Gründerzeithäuser der Stadt mit insgesamt etwa 103.000 Wohneinheiten konnten im Rahmen von Sanierungsmaßnahmen seit der Mitte der 1990er Jahre vor dem weiteren Verfall gerettet werden. Das verbleibende Viertel ist noch unsaniert und die davon betroffenen rund 3.000 Gebäude stehen etwa zu 80 Prozent leer. Aber auch der Anteil des Leerstandes in den sanierten Gebäuden lag im Jahr 2000 insgesamt bei 23 %.
Das Konzept meiner Arbeit soll sich auf die Untersuchung des leer-stehenden und des bewohnten, sanierten, innerstädtischen Altbaus beziehen. In Leipzig fällt auf, dass zunehmend das Wohnen in spezifischen Quartieren favorisiert wird. Die Zuzugsquoten in diesen Gebieten sind enorm. In anderen hingegen steigen die Abwanderungszahlen stetig an. Der Anteil der unbewohnten, obwohl sanierten Häuser, wächst zusehends. Für beide Erscheinungen möchte ich Gründe erforschen. Aufschluss soll dabei ein Vergleich von kommunalen Bürgerumfragen der Stadt Leipzig geben, an dem unter anderem die Entwicklung hinsichtlich der allgemeinen Zufriedenheit mit der Wohngegend und jener mit der Stadt Leipzig von 1997 bis 2003 dargestellt werden soll. Neben einer allgemeinen Gegenüberstellung soll ein spezifischer Vergleich von drei Wohngebieten - der Südvorstadt, dem Waldstraßenviertel und dem Neustädter Markt anhand ihrer Entwicklung des Altbauleerstandsproblems, der gesellschaftlichen Einordnung der Bewohner sowie der kulturellen Qualitäten des Quartiers erfolgen. Es gilt also zum einen die Frage nach den Gründen der Favorisierung für bestimmte Quartiere in der Abhängigkeit von sozialen aber auch kulturellen Aspekten zu klären. Andererseits soll analysiert werden, ob durch den enormen Zuzug in diese bevorzugten Gebiete Leipzig wieder ein Wachstum verzeichnen kann oder ob es sich nur um eine Verlagerung des Leerstandsproblems handelt.
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…
Darstellung von Messmethoden für die Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,6, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Immaterielle…
Darstellung von Messmethoden für die Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,6, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Immaterielle…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text…
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Deutsch als Fremdsprachenphilologie),…
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...