Inhaltsangabe:Einleitung: Data Mining (DM) ist ein Oberbegriff für eine Reihe von Verfahren, die zur automatischen Gewinnung von Informationen aus großen Datenmengen dienen. Genetische Algorithmen (GA) sind Such- und Optimierungsverfahren, die in Analogie zur biologischen Evolution arbeiten und für DM-Aufgaben eingesetzt werden können. Dies geschieht bislang nur sporadisch und an untergeordneter Stelle. Die steigende Verfügbarkeit leistungsstarker Hardware und paralleler Systemarchitekturen machen die Benutzung von GA aber auch für die routinemäßig anfallenden Aufgaben der Datenanalyse immer interessanter. Das Ziel der Arbeit ist die Untersuchung von GA als Lösungsverfahren für typische DM-Aufgaben der Unternehmenspraxis. Dazu wird zum einen die prinzipielle Vorgehensweise beim Erfüllen von DM-Aufgaben mit GA diskutiert. Eine Analyse von DM-Aufgaben führt darüber hinaus zu einer Systematisierung in mehrere Aufgaben-Klassen, die sich hinsichtlich ihrer Relevanz für unternehmerische Fragestellungen unterscheiden. Für die wichtigsten dieser Klassen werden konkrete GA-Konfigurationen vorgeschlagen und anschließend anhand von Beispieldaten in mehreren Experimenten erprobt, um auf empirischem Wege Hinweise auf ihre Brauchbarkeit zu gewinnen. Dem potentiellen Benutzer werden die Potentiale von GA zum DM verdeutlicht und darüber hinaus Hilfestellungen gegeben, die eine praktische Anwendung dieser Methode erleichtern. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 1.1Motivation1 1.2Problemstellung2 1.3Gang der Untersuchung2 2.Data Mining - Grundlagen und Methoden3 2.1Formalisierungen3 2.2Begriffsabgrenzung4 2.3Einflussfaktoren für die Methodenwahl6 2.4Unterschiedliche Daten6 2.5Unterschiedliche Ziele7 2.5.1Übersicht7 2.5.2Ableitungsvorschriften8 2.5.3Verknüpfungsregeln10 2.5.4Segmentierung13 2.5.5Datenbeschreibung14 2.6Ausgewählte Verfahren des Data Mining15 2.6.1Übersicht15 2.6.2Market Basket Analysis16 2.6.3Regelinduktion18 2.6.4Case-based Reasoning20 2.6.5Neuronale Netze22 2.6.6Bayes-Netze24 2.6.7Rough Set Theory26 2.6.8Explorative Datenanalyse27 2.7Logische Grenzen der Aussagefähigkeit entdeckter Muster28 3.Genetische Algorithmen30 3.1Überblick30 3.2Parallelen zur Evolutionstheorie32 3.3Problemrepräsentation33 3.3.1Bitkodierung33 3.3.2Andere Kodierungsmöglichkeiten35 3.3.3Suchraum und [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme
Grundlagenwissen im Bereich Informatik
Es gibt kaum ein technisches oder naturwissenschaftliches Problem, das nicht von der Informatik beeinflusst wird. Deshalb gehören die Grundlagen der…
Grundlagenwissen im Bereich Informatik
Es gibt kaum ein technisches oder naturwissenschaftliches Problem, das nicht von der Informatik beeinflusst wird. Deshalb gehören die Grundlagen der…
Grundlagenwissen im Bereich Informatik
Es gibt kaum ein technisches oder naturwissenschaftliches Problem, das nicht von der Informatik beeinflusst wird. Deshalb gehören die Grundlagen der…
Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…
Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…
Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF
Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF
Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…
Vertrauen ist gut - Corporate Performance Management ist besser - Management- und Technologieaspekte werden gemeinsam und verständlich dargestellt
- Zahlreiche Praxisbeispiele aus der…
Vertrauen ist gut - Corporate Performance Management ist besser - Management- und Technologieaspekte werden gemeinsam und verständlich dargestellt
- Zahlreiche Praxisbeispiele aus der…
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...