Inhaltsverzeichnis | 8 |
Vorwort – und typologische Perspektive | 14 |
Abkürzungen | 19 |
1. Einleitung | 20 |
1.0. Problem: Wie lassen sich Perspektivenunterschiede beschreiben? | 20 |
1.1. Unterschiedliche Strategien zur Referenzherstellung | 22 |
1.2. Deiktische Strategie und anaphorische Strategie: eine Typologie | 23 |
1.3. Zu Deixis und Anaphorik als ebenenübergreifendes Referenzprinzip | 26 |
1.4. Zur Arbeitsmethodik: Kontrastive Untersuchung Deutsch – Japanisch | 28 |
1.5. Aufbau der Arbeit | 29 |
2. Deixis und Anaphorik | 31 |
2.0. Einleitung | 31 |
2.1. Karl Bühler: Symbolfeld und Zeigfeld | 31 |
2.2. Gemeinsamkeit von Deixis und Anaphorik: Zeigwörter | 32 |
2.3. Morphosyntaktische Differenzierung von Deixis und Anaphorik | 33 |
2.3.1. Deixis und Anaphorik im Deutschen: Pronomina | 34 |
2.3.2. Deixis und Anaphorik im Deutschen: Possessivum | 36 |
2.4. Verweischarakter von Deixis und Anaphorik | 37 |
2.4.1. Verweisfelder der Deixis | 37 |
2.4.1.1. Verweis auf die Sprechsituation: Realdeixis | 38 |
2.4.1.2. Textdeixis | 38 |
2.4.1.3. Deixis am Phantasma | 39 |
2.4.2. Anaphorische Prozedur | 41 |
2.5. Funktionsbestimmung der deiktischen und anaphorischen Prozedur | 44 |
2.5.1. Ehlich (1982b, 1983b) | 45 |
2.5.2. Zusammenfassung der Unterschiede von Deixis und Anaphorik | 47 |
2.6. Zwei Leistungen von Deixis: Schwache bzw. starke Deixis | 48 |
2.6.1. (Scheinbare) Spaltung der Origo bei der deiktischen Prozedur: Erlebte Rede | 50 |
2.6.2. Context of Utterance (CU) und Context of Thought (CT) nach Schlenker (2004) | 50 |
2.7. Deixis und Anaphorik in der Grammatik | 51 |
3. Die Dichotomie „Deixis–Anaphorik“ und Sprachmodelle | 53 |
3.0. Einleitung | 53 |
3.1. Das Organon-Modell von Karl Bühler (1934) | 53 |
3.2. Das Sprachmodell von Tokieda (1950) | 56 |
3.3. Deiktische „Perspektive“ und anaphorische „Perspektive“ | 58 |
3.4. I-mode und D-mode | 60 |
3.5. Deiktikon und Anapher als sprachliche Mittel, um die Modi zu wechseln | 63 |
3.6. Zur Wahl der Terminologie „Deixis – Anaphorik“ | 64 |
4. Grammatische Konsequenz 1: Person | 66 |
4.0. Einleitung | 66 |
4.1. Personalpronomina | 66 |
4.2. Personalpronomina im Rahmen des Organon-Modells | 67 |
4.3. Personalpronomina im Japanischen 1: Syntaktischer Status | 67 |
4.3.1. Allgemeine Charakteristik: Japanische Pronomina sind keine NP, sondern N | 68 |
4.3.2. Japanische „Pronomina“ im Gebrauch | 69 |
4.3.3. Reflexivum im Japanischen: auch kein Pronomen | 70 |
4.4. Personalpronomina im Japanischen 2: Semantik | 70 |
4.4.1. Dritte Person | 71 |
4.4.2. Zweite Person | 72 |
4.4.3. Erste Person | 74 |
4.4.3.1. Zwei „Selbst“: „private self“ vs. „public self“ | 74 |
4.4.3.1.1. DENKEN- und SAGEN-Kontext und „private“ bzw. „public expressions“ | 74 |
4.4.3.1.2. jibun als „private self“ | 76 |
4.4.3.1.3. I als „public self“ | 77 |
4.4.3.2. Erste Person als Kommunizierender bzw. als Wahrnehmender | 78 |
4.5. Über die Kategorie „Person“ | 78 |
4.5.1. Relativierung 1: Personenkategorie bei Wahrnehmungsverben n den europäischen Sprachen | 81 |
4.5.2. Relativierung 2: Personenkategorie der Kommunikation im Japanischen | 82 |
4.6. Das JI- und TA-Personalsystem | 83 |
4.6.1. –yaru und –kureru: Hilfsverben der Empathie | 83 |
4.6.2. Indirektes Passiv | 84 |
4.6.3. Informationsterritorium | 85 |
4.7. Personalausdrücke im Vergleich: Starke und schwache Deixis | 88 |
4.8. Zusammenfassung der Personenkategorie | 92 |
5. Grammatische Konsequenz 2: Subjekt und Topik | 93 |
5.0. Einleitung | 93 |
5.1. Subjekt-Salienz und Topik-Salienz | 93 |
5.1.1. Subjekt in Variationen | 93 |
5.1.2. Topiksalienz | 97 |
5.1.2.1. Topikmarkierung im Japanischen: Kakari-Musubi als Topikkongruenz | 97 |
5.1.2.2. Topikkennzeichnung im Deutschen | 99 |
5.1.3. Zusammenspiel zwischen Subjekt und Topik | 100 |
5.2. Subjekt und Topik in der Arbeitsverteilung: Inner- und außerhalb des Handlungsrahmens | 102 |
5.2.1. Topik-Beziehung im Japanischen: Theta-Kriterium-Anomalie 1 | 102 |
5.2.2. Topik-Beziehung im Deutschen: Theta-Kriterium-Anomalie 2 | 108 |
5.3. Zwischenfazit: Das Topik-System in einer deiktischen Sprache, das Subjekt-System in einer anaphorischen Sprache | 110 |
5.4. Wie deiktisch ist das Topik? | 111 |
5.4.1. Topik als „Zwischenablage“ | 112 |
5.4.2. Zeros im Japanischen | 114 |
5.4.3. Kodierung der Entdeckungsroute | 116 |
5.5. Zusammenfassung | 118 |
6. Grammatische Konsequenz 3 (Exkurs): Topikpartikel und Negation | 119 |
6.0. Einleitung | 119 |
6.1. Kakari-Partikel als Topikpartikel | 119 |
6.1.1. –wa | 119 |
6.1.2. –mo | 120 |
6.1.3. –wa und –mo als Topikpartikeln | 120 |
6.2. Topikpartikeln im Deutschen | 123 |
6.2.1. auch als Topikpartikel | 123 |
6.2.2. nicht als Topikpartikel | 124 |
6.3. Die Semantik des Topikbezugs | 126 |
6.4. Zwei Stellungstypen von nicht: Widerspiegelung der zwei Strukturtypen | 128 |
6.4.1. Bestandsaufnahme: Wie wird nicht gebraucht? | 129 |
6.4.2. Wortstellungsreguralitäten beim durch nicht verneinten Satz | 130 |
6.4.3. Negation und Intonation | 132 |
6.4.4. Zwei Stellungstypen – Zwei Strategien | 132 |
6.5. Zusammenfassung | 133 |
7. Ellipse (Auslassung): Ellipse als Referenzstrategie | 135 |
7.0. Einleitung: So viel wie nötig, so wenig wie möglich | 135 |
7.1. Japanisch als Ellipsen-Sprache? | 135 |
7.2. Ellipse aus einem „vollständigen“ Satz | 137 |
7.2.1. Syntaktische Ellipsen | 137 |
7.2.2. Pragmatische Ellipse: Kontextuelle Rekonstruierbarkeit | 138 |
7.2.3. Was wird ausgelassen? Das Theta-Kriterium | 138 |
7.2.4. Hörer-Verantwortlichkeit vs. Sprecher-Verantwortlichkeit | 139 |
7.3. Deiktische Ellipse: Ein direkt vorliegendes, aber nicht im Fokus stehendes Element kann wegbleiben | 141 |
7.3.1. Topik-Ellipse im Deutschen | 141 |
7.3.2. Deiktische Ellipse im Japanischen: Overte und koverte Topiks | 142 |
7.4. Kontra Ellipse: Es gibt wesentlich weniger Ellipsen als angenommen | 144 |
7.4.1. Perfekt der Entdeckung (Hakken-no-ta) | 145 |
7.4.2. „Vollständiger“ Satz in der sukzessiven Wahrnehmung | 146 |
7.5. Zusammenfassung | 148 |
8. Textorganisation | 149 |
8.0. Einleitung | 149 |
8.1. Phänomen: Zu Unterschieden und Gemeinsamkeiten bei der Textorganisation | 149 |
8.2. Isomorphie quer durch die sprachlichen Ebenen: SOV-Gedankengang? | 151 |
8.3. Deiktische bzw. anaphorische Kohärenzbildung | 152 |
8.4. Strukturelle Voraussetzungen: Die Satzstruktur determiniert die Organisation des Textes | 153 |
8.5. Kohäsionsbildung in zwei Modi | 154 |
8.5.1. Anaphorische Kohärenzbildung | 155 |
8.5.1.1. Kohärenzbildung durch anaphorische Pronomina | 155 |
8.5.1.2. Variierende Wiederaufnahme | 155 |
8.5.2. Deiktische Kohärenzbildung: Textuelle Agglutinierung | 157 |
8.5.3. Anaphorik und Deixis in Kontrast | 160 |
8.6. Einige Konsequenzen aus den Unterschieden der Referenzstrategie | 161 |
8.6.1. Typen der Topikprogression: Lineare Progression | 161 |
8.6.2. Konnektoren: Regulierungsmittel des Textflusses | 163 |
8.6.3. Ikonizität | 165 |
8.6.3.1. Kausale Satzverbindung | 165 |
8.6.3.2. Konditionale Satzverbindung | 167 |
8.7. Kohäsionsunterschiede in Übersetzungstexten | 168 |
8.7.1. Vergleich der Textorganisation 1: Übersetzungstext aus dem Japanischen | 168 |
8.7.2. Vergleich der Textorganisation 2: Übersetzung von einem Deutschsprachigen und einem Japanischsprachigen | 172 |
8.8. Zusammenfassung | 175 |
9. Kohärenzbildung in der Interaktion | 176 |
9.0. Einleitung | 176 |
9.1. Eine Besonderheit bei der Frage-Antwort-Sequenz im Japanischen | 176 |
9.2. Kanonische Erklärungen | 177 |
9.2.1. nicht als Abtönungspartikel? | 177 |
9.2.2. Unterschiedliche Zugriffsebenen? | 178 |
9.3. Alternative Erklärung | 181 |
9.3.1. Frage-Antwort-Sequenz – Eine Einheit? | 182 |
9.3.2. Satzstrukturunterschiede und deren Konsequenz für die Organisation des Textes | 183 |
9.4. Zusammenfassung | 185 |
10. Strategie der Wortreferenz | 187 |
10.0. Einleitung | 187 |
10.1. Das Artikelproblem | 187 |
10.1.1. Nominalparadigmen im Sprachvergleich | 188 |
10.1.1.1. Genus | 189 |
10.1.1.2. Numerus | 191 |
10.1.1.3. Determinierer | 193 |
10.1.1.4. Klassifikatoren | 194 |
10.1.2. Nomen als Eigenschaftswort | 195 |
10.1.3. Nomen als Lokus | 198 |
10.1.4. Demonstrativum als Determinierer | 199 |
10.1.5. Zusammenfassung des Artikelproblems | 200 |
10.2. Ausdrücke der Subjektivität | 201 |
10.2.1. Perspektivierte Adjektive | 201 |
10.2.2. Deiktische Verben, deiktische Hilfsverben | 204 |
10.2.3. Onomatopoetische Ausdrücke | 207 |
10.3. Zusammenfassung | 211 |
11. Zusammenfassung und Ausblick | 213 |
11.1. Deixis und Anaphorik auf der Satz-, Textund Wortebene | 213 |
11.2. Zur untrennbaren Verquickung von Text, Satz und Wort | 216 |
11.3. Offene Fragen – Ausblick | 217 |
11.3.1. Tempus | 217 |
11.3.2. Modalität | 218 |
11.3.3. Medienunterschiede: Textsorte, Gebärdensprache | 219 |
11.3.4. Diachrone Entwicklung | 220 |
11.4. Noch einmal zum Sinn der Dichotomie „Deixis – Anaphorik“ und zum Entdeckungsverfahren | 223 |
Nachwort | 225 |
Danksagung | 228 |
Bibliographie | 229 |
Namenindex | 240 |
Sachindex | 242 |