Sie sind hier
E-Book

Der 1. Peloponnesische Krieg

AutorLukas Gajcy
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783640399987
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Klassische Altertumskunde), Veranstaltung: Hauptseminar: Perikles, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn über militärische Auseinandersetzungen und den Dualismus zwischen den Athenern und Spartanern in der Antike gesprochen wird, dann fällt oft der Begriff 'Peloponnesischer Krieg'. Dieser von 431 v.Chr. bis 404 v.Chr. dauernde Konflikt, der mit einem Sieg Spartas endete, ist in der Tat von besonderer Bedeutung für die Nachwelt. Doch dabei wird oft vernachlässigt, dass es schon davor, knapp 20 Jahre nach ihrem gemeinsamen Sieg über die Perser, zu militärischen Auseinandersetzungen zwischen diesen beiden griechischen Poleis und ihren Verbündeten gekommen war. Der sogenannte '1. Peloponnesische Krieg', der in den Zeitraum 460 v.Chr. bis 445 v.Chr. fiel, betraf die ganze Mittelmeerwelt und stand somit dem zweiten Krieg in seiner Dimension in nichts nach und darf daher nicht vernachlässigt werden. Im Mittelpunkt dieser Arbeit soll dieser '1. Peloponnesische Krieg' stehen. Ziel soll es sein, den Verlauf des Krieges an Hand von ausgesuchten Quellen zu schildern und in diesem Zusammenhang auch den 446/445 v.Chr. beschlossenen '30-jährigen Frieden' zwischen Athen und Sparta zu beschreiben. Ebenso ist von Bedeutung, wie es zu den Kampfhandlungen kommen konnte. Ein zentraler Punkt in dieser Auseinandersetzung ist der Aufstieg Athens zu einer gleichberechtigten Macht in der Peloponnes neben Sparta. Dabei soll auch untersucht werden, inwiefern der athenische Politiker und Stratege Perikles diese Ereignisse beeinflusste und für diese mit verantwortlich war. Innenpolitische Entscheidungen in Athen und Sparta sollen hierbei jedoch bewusst ausgelassen werden, damit der Blick auf die Außenpolitik gerichtet bleibt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Antike - Antike Kulturen

Troia. Mythos und Wirklichkeit

E-Book Troia. Mythos und Wirklichkeit
Siebler, Michael - zwischen Archäologie und griechischen Epen - Reclams Universal-Bibliothek  Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Troia. Mythos und Wirklichkeit

E-Book Troia. Mythos und Wirklichkeit
Siebler, Michael - zwischen Archäologie und griechischen Epen - Reclams Universal-Bibliothek  Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Troia. Mythos und Wirklichkeit

E-Book Troia. Mythos und Wirklichkeit
Siebler, Michael - zwischen Archäologie und griechischen Epen - Reclams Universal-Bibliothek  Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Von der Vision zur Reform

E-Book Von der Vision zur Reform
Der Staat der Gesetze: Ciceros Programm einer Neuordnung der Römischen Republik: 56–51 v. Chr. Format: PDF

Der Übergang von der Republik zur Kaiserzeit hat in der althistorischen Forschungsdiskussion stets breiten Raum gefunden. Die Gründe für den Verfall der Nobilitätsherrschaft sowie…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...