Sie sind hier
E-Book

Von der Idee zum Produkt: MP3

Wie ein Dateiformat die Musikindustrie revolutioniert

AutorMoritz Hartmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783640174485
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, Universität der Künste Berlin (Gestaltung), Veranstaltung: Dynamische Wirtschaft. Innovationen und Unternehmer im ökonomischen Prozess, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Eine Idee, die nicht gefährlich ist, verdient es nicht, überhaupt Idee genannt zu werden.'1 sagte Oscar Wild bereits im neunzehnten Jahrhundert. Doch die Gefahr liegt immer im Auge des Betrachters. So ist wohl anzunehmen, dass Karlheinz Brandenburg mit der Entwicklung des Audiocodierverfahren MPEG-1 Layer 3 (MP3) nicht beabsichtigt hat, die weltweite Musikindustrie einem massiven Wandel auszusetzen. Aufzuzeigen, wie es dazu kam, ist der Ansatz dieser Arbeit. Am Anfang steht immer die Idee und so auch in diesem Fall, weshalb zu Beginn die Entwicklung des MP3 Standards im Fokus meiner Arbeit stehen soll. Nachdem die Idee technisch umgesetzt wurde, war das allein noch keine Revolution der Musikindustrie und auch noch kein Produkt im eigentlichen Sinne. Deshalb galt der nächste Schritt dem Aufzeigen der Verbreitung des Formates auf der ganzen Welt. Hierbei sind die Konsequenzen, ins Besondere für die Musikindustrie, ein entscheidender Faktor. Nun hatte sich ein Markt entwickelt, auf dem es eine Nachfrage, aber kein legales Angebot gab. Der Weg aus dieser Situation, hin zu einem legalen Markt und der damit verbundenen Entwicklung von MP3 als Produkt, ist Anliegen des dritten Teils dieser Arbeit. Eine abschließende Bewertung und ein Ausblick auf die mögliche Zukunft des digitalen Musikmarktes bilden den Abschluss der Betrachtung eines Marktes, dessen Entwicklung noch einige Jahre andauern dürfte. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...