Sie sind hier
E-Book

Der Krieg im Osten vom Unternehmen 'Zitadelle' bis zur Operation 'Bagration'

AutorMartin Jürgen
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783638549974
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2,7, Universität Rostock, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 22. Juni 1941 startete das deutsche Unternehmen 'Barbarossa' und damit der Vernichtungskrieg. Hitler wollte den bolschewistischen 'Untermenschen' unterwerfen und Raum für sein eigenes Volk schaffen. Die ersten Kriegsmonate waren von militärischen Siegen und einem schnellen Vormarsch geprägt, der Gegner wurde quasi überrannt. Das Blatt wendete sich im Winter 1942/1943 mit der Niederlage von Stalingrad, wo etwa 150.000 deutsche Soldaten fielen und weitere 90.000 Soldaten in Gefangenschaft gerieten. Die Wehrmacht hatte im Osten die Initiative verloren, ein letzter Versuch war das Unternehmen 'Zitadelle' im Sommer 1943. In der folgenden Arbeit werde ich mich den Entwicklungen an der Ostfront im Zeitrahmen Sommer 1943 bis Sommer 1944 und dem Verlauf der verschiedenen russischen Offensiven beschäftigen. Besondere Bedeutung kommt der Operation 'Bagration', der russischen Sommeroffensive von 1944, bei. In diesem Zusammenhang beschäftige ich mich mit dem Zerfall der Heeresgruppe Mitte, den Gründen hierfür und ihren Folgen. Weiterhin werde ich die Rolle der Partisanen beim russischen Vormarsch untersuchen und der Frage nachgehen, inwieweit die Entscheidungen und Weisungen Hitlers, der seit der Entlassung von Generalfeldmarschall von Brauchitsch im Winter 1941 Oberbefehlshaber des Heeres war, zum schnellen Vormarsch der russischen Armee beitrugen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Deutschland - Historie - Geschichte

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Kalte Heimat

E-Book Kalte Heimat
Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 Format: ePUB/PDF

Nicht willkommen. Die Vertriebenen nach 1945 in DeutschlandMit diesem Buch erschüttert Andreas Kossert den Mythos von der rundum geglückten Integration der Vertriebenen nach 1945. Erstmals erhalten…

Kalte Heimat

E-Book Kalte Heimat
Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 Format: ePUB/PDF

Nicht willkommen. Die Vertriebenen nach 1945 in DeutschlandMit diesem Buch erschüttert Andreas Kossert den Mythos von der rundum geglückten Integration der Vertriebenen nach 1945. Erstmals erhalten…

Informationskultur und Beziehungswissen

E-Book Informationskultur und Beziehungswissen
Das Korrespondenznetz Hans Fuggers (1531-1598) - Studia AugustanaISSN 16 Format: PDF

Hans Fugger (1531-1598) wrote over 4,800 letters to correspondents in a Europe-wide network. These letters give an insight into domains of the life of the Fuggers and are at the same time valuable…

Weitere Zeitschriften

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...