Sie sind hier
E-Book

Der springende Punkt

Stationäre Kurzintervention bei Alkoholmissbrauch

AutorJohannes Lindenmeyer
VerlagPabst Science Publishers
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl203 Seiten
ISBN9783935357395
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
In der Reihe „Stationäre Kurzintervention“ erscheinen Therapiemanuale, die speziell für den Einsatz in Akutkliniken, Rehabilitationseinrichtungen und Kurkliniken entwickelt wurden. Bei entsprechendem Fachpersonal ist außerdem ein Einsatz in Internaten und Heimen möglich.
Um dem stark schwankendem Aufkommen von Patienten mit bestimmten Störungsbereichen insbesondere in kleineren Einrichtungen gerecht zu werden, sind alle Behandlungsmanuale gleichermaßen als Einzeltherapie als auch für den Einsatz in offenen oder geschlossenen Therapiegruppen konzipiert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Danksagung7
Inhalt8
Einleitung10
Schädlicher Alkoholgebrauch: Definition, Beschreibung und epidemiologische Daten12
Die Begrenztheit des klassischen Suchtparadigmas in der Behandlung von Personen mit schädlichem Alkoholgebrauch17
Therapeutische Ausgangssituation bei schädlichem Alkoholgebrauch19
Therapierational einer stationären Kurzintervention bei schädlichem Alkoholgebrauch21
Konkretisierung des stationären Settings23
Diagnostikphase34
Erstkontakt35
Eingangsdiagnostik41
Besprechung der Diagnostikergebnisse53
Selbstreflexionsphase71
Umgang mit Ambivalenz73
Informationsvermittlung76
Vertiefte Auseinandersetzung mit eigenem Trinkverhalten92
Der springende Punkt — Festlegen der persönlichen Punktabstinenz102
Ressourcenorientierte Therapiemaßnahmen105
Erprobungsphase109
Verhaltensalternativen in Risikosituationen111
Ablehnungstraining112
Bewältigungstonbänder115
Exposition in vivo116
Verhaltensalternativen nach Therapieende121
Notfallkoffer122
Erprobungsheimfahrten127
Krisenmanagement128
Therapiebeendigung134
Anhang139
Literatur200

Weitere E-Books zum Thema: Sucht - Prävention - Therapie

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Drogenhilfe und Drogenpolitik

E-Book Drogenhilfe und Drogenpolitik
Format: PDF

Das Buch enthält den Wortlaut der Referate und Beiträge des Expertenseminars, das unter Organisation von Caritas International im Mai 2001 in Berlin stattfand. Im ersten Teil finden sich die Beiträge…

Weitere Zeitschriften

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...