Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: HS: Non voyant ou aveugle? Sprachliche Tabuisierung im Französischen, Sprache: Deutsch, Abstract: Als erstes folgt eine kleine Einführung in das Thema Sexualität in der Gesellschaft, da es wichtig ist von der sozialen Seite her zu verstehen, warum Sexualität ein eventuell belasteter Themenbereich sein könnte, der Tabus hervorbringt.Weiter geht es mit einer kurzen Einleitung in die Tätigkeiten und Aufgaben der Académie Française und der Real Academia Española. Dies ist insofern erforderlich, weil sich im späteren Verlauf dieser Arbeit das Corpus auf die Wörterbücher dieser Akademien stützt und eine einleitende Beschreibung sinnvoll ist. Im nächsten Paragraphen werden die untersuchten Editionen der jeweiligen Wörterbücher angeführt, da nicht alle vorhandenen Auflagen zur Untersuchung zur Verfügung standen. Darauf folgt die eigentliche Corpusarbeit an Hand der Wörterbücher. Diese wurden auf das Vorkommen und die Beschreibung der Begriffe Penis und Vagina, also im Französischen pénis und vagin und im spanischen pene und vagina, untersucht. Dabei wird chronologisch vorgegangen. Im Mittelpunkt des Interesses steht die Frage, ob männliche und weibliche Geschlechtsorgane genauso oft vorhanden sind in einer Sprache. Außerdem wird noch untersucht, ob es intersprachliche Unterschiede zwischen dem Französischen und dem Spanischen gibt. Falls die Gewichtung unterschiedlich sein sollte, stellt sich die Frage, welche Körperteile zuerst auftreten und was das aussagen könnte oder aber in welcher Sprache sie zuerst erscheinen und was das über die jeweiligen Länder aussagen könnte. Wörterbücher sind eher starre Gebilde, die der Gesellschaft vorgegeben werden, die Verfasser dieser Arbeit interessiert aber außerdem noch die sprachliche Realität in Frankreich und Spanien. Daher wurde ein Fragebogen erstellt, der Muttersprachlern zur Beantwortung vorgelegt wurde. Dieser beschäftigt sich damit, ob und wie die untersuchten Begriffe bei den Befragten verwendet werden und ob sie offen über Sexualität reden oder nicht. Diese Ergebnisse werden im weitern Verlauf mit den Ergebnissen der Corpusanalyse verglichen, es werden Parallelen und Unterschiede im Fazit aufgezeigt. Außerdem bietet das Fazit noch Anregungen zur weiteren Beschäftigung mit dieser Thematik.
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...