Sie sind hier
E-Book

Der Wahnsinn in El Licenciado Vidriera

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl12 Seiten
ISBN9783638009300
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Las Novelas Cervantinas, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Novelle El Licenciado Vidriera gehört zu den novelas ejemplares, die Miguel de Cervantes Saavedra 1613 veröffentlichte.1 Cervantes erzählt in dieser Novelle von dem Leben des Protagonisten, der durch eine Vergiftung in einen Wahnsinn verfällt und sich von nun an einbildet, aus Glas zu bestehen. Der Protagonist erhält im Laufe der Erzählung drei verschiedene Namen, wobei der Protagonist selbst seinen wahren Namen während der gesamten Novelle nicht verrät. Zunächst wird er Tomás Rodaja, anschließend Licenciado Vidriera und zuletzt Licenciado Rueda genannt. Hieraus ergibst sich auch die Einteilung der Novelle in verschiedene Abschnitte, die man demnach in drei Teile einteilen kann, nämlich in die Zeit vor seiner locura (Tomás Rodaja), die Zeit während seines Wahnsinns (Licenciado Vidriera) und die Zeit nach seiner Heilung (Licenciado Rueda). An dem Titel der Novelle, El Licenciado Vidriera, wird bereits deutlich, dass man den zweiten Teil, die Zeit während der locura, als den wichtigsten Teil der Novelle ansehen kann, da hier bereits 'das Gläserne' (vidriera) thematisiert wird. Zum anderen ist dieser Teil deutlich länger, als der erste Teil und vor allem der dritte Teil. In dieser Hausarbeit soll der Schwerpunkt bei der Analyse der Novelle ebenfalls auf der locura, d.h. auf der Darstellung des Wahnsinns liegen. Die Frage, die der Hausarbeit zugrunde liegt, lautet dabei etwa: Wie wird der Wahnsinn in der Novelle dargestellt? Dabei wird zunächst der Wahnsinn allgemein untersucht, d.h. der Begriff Wahnsinn definiert und im literaturgeschichtlichen Zusammenhang betrachtet. Anschließend werde ich genauer auf die Novelle selbst eingehen und dabei beschreiben, wie Cervantes den Wahnsinn in El Licenciado Vidriera darstellt und vor allem das Verhältnis zwischen Wahnsinn und Vernunft bzw. Scharfsinn untersuchen. Abschließend werde ich einen Vergleich ziehen zwischen der Novelle von Cervantes und der biblischen Erzählung des Sündenfalls sowie Gemeinsamkeiten zwischen beiden Erzählungen aufweisen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...