Sie sind hier
E-Book

Deutschland macht's effizient!

Macht's Deutschland effizient?

AutorOlaf Wittenburg
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl120 Seiten
ISBN9783961163137
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
In der Masterarbeit 'Deutschland macht's effizient!' setzt sich der Autor mit der Nationalen Top-Runner-Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie auseinander, hinterfragt die Motivation der Kampagne, gleicht diese mit der Realität und den Ansprüchen verschiedener Stakeholder ab und entwickelt eine alternative Strategie zur ökologisch und ökonomisch sinnvollen Nutzung von Haushaltsgroßgeräten, bei der Verbraucher, Händler und Hersteller profitieren. Energieeffizienz als Entscheidungskriterium beim Kauf neuer Haushaltsgroßgeräte hat, da energieeffiziente Haushaltsgeräte mittlerweile als Standard gelten, in den letzten Jahren an Bedeutung verloren. Eine Energieeinsparung ist, da bei den Geräten eingesparte Energie durch geändertes Konsumverhalten kompensiert wird, allerdings nicht nachweisbar. Zudem ist fraglich, ob die Verbreitung energieeffizienter Geräte ein wesentlicher Hebel zur Verringerung des Primärenergieverbrauchs sein kann. Am Beispiel einer im Haushalt verwendeten Waschmaschine werden wir erkennen, dass bereits vorhandenes Potential zur Energieeinsparung nicht genutzt wird. Dass das mögliche Sparpotential, allein mit ökologisch optimiertem Wäschewaschen mittels vorhandener Technik, bei gut 18 PJ End- bzw. 49 PJ Primärenergie bzw. 2,5 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent im Jahr liegt. Jede Strategie, die einen ökologisch sinnvollen Umgang mit dem Thema Wäschewaschen umzusetzen vermag, ist für den Verbraucher automatisch ökonomisch vorteilhaft. Politik, Hersteller und Handel sollen dazu den von der EU vorgezeichneten Weg, Anpassung der Effizienzklassen, Mindestlebensdauer und Reparierfähigkeit von Haushaltsgeräten, konsequent beschreiten. Für Hersteller und Händler bedeutet dies die komplette Integration der Wertschöpfungskette 'Verkauf - Garantieverlängerung - Reparatur' ins eigene Geschäftsmodell. Zusätzlich sind Pay-per-Use-Systeme dringendst zu empfehlen. Diese werden der größte Hebel zum ökonomisch optimalen Wäschewaschen sein.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Umweltwissenschaft - Umweltschutz

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...