Sie sind hier
E-Book

Die 'Blutstropfenszene' im Parzival

Humoristische Erweiterungen bei Wolfram gegenüber Chrétien

AutorDavid Hohm
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783640124558
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis6,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Mediavistik), Veranstaltung: Wolframs 'Parzival', 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: (...) In dieser kleinen Synopse sind die einführenden Verse in die Blutstropfenszenen bei Wolframs von Eschenbach Parzival und bei Chrétiens Le Conte du Graal gegenübergestellt. Es ist bekannt, dass Wolfram Chrétien als Quelle benutzt hat. Man weiß aber auch, dass er nicht einfach nur übersetzt hat. 'Ungewöhnlich selbstständig geht er mit dem Text Chrétiens um, erweitert ihn, kürzt ihn, erfindet neue Personen, neue Szenen, neue Handlungsmotivationen' . Bezüglich obiger Szenen stellt sich kurz zusammengefasst der Handlungsablauf bei beiden mittelalterlichen Dichtern wie folgt dar: König Artus hat sich mit seinem gesamten Hof aufgemacht, um den Helden zu finden und an die Tafelrunde zu laden, der mehrere ruhmreiche Ritter geschlagen und an seinen Hof geschickt hatte. Als Artus Gefolgsleute einen fremden Ritter erblicken, der beinahe kontemplativ versunken drei Blutstropfen im Schnee betrachtet, die eine durch einen Falken verwundete Gans hinterlassen hat, machen sich nacheinander drei Ritter auf, um den Fremden zu Artus zu bringen. Nachdem Segramors/Sagremor und Kei/Keu gescheitert sind, gelingt es Gawan/Gauvain durch Abdeckung der Blutstropfen mit seinem Mantel, Parzival/Perceval aus seinem Traum zu reißen und zu Artus zu bringen. Auf den ersten Blick scheint diese Handlung bei beiden Autoren gleich zu sein - Bumke stellt sogar fest, dass die Blutstropfenszene für den Handlungsablauf des gesamten Romans entbehrlich sei und sucht daher 'die Bedeutung dieser Szene auf einer anderen Ebene' . Es gibt aber inhaltliche Erweiterungen bei Wolfram, die vor allem der Komik und der Handlungslogik dienen. Neben den vielen möglichen Untersuchungsansätzen bezüglich der Blutstropfenszene soll in dieser Arbeit im Vordergrund stehen, was den Unterschied der Szenen bei Chrétien und Wolfram ausmacht, denn letztere zeigt das Bedürfnis, 'das Geschehen in sich zu verdichten und beziehungsreicher zu machen'.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...