Sie sind hier
E-Book

Die dunkle Seite der Kundenintegration. Eine Untersuchung der Bedeutung von Feedbackquellen in Ideenwettbewerben

AutorMichael Tomas
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl34 Seiten
ISBN9783346045744
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bisherige Forschung zeigt, dass Feedback einen entscheidenden Einfluss in Ideenwettbewerben hat. Die unterschiedlichen Arten von Feedback werden in dieser Forschung jedoch vernachlässigt. Insbesondere ist der Einfluss verschiedener Quellen, von denen Feedback ausgehen kann, stark unterforscht. Dieses Forschungsprojekt möchte die unterschiedlichen Effekte von Nutzerfeedback und Unternehmensfeedback im Rahmen der Ablehnung einer Idee in Ideenwettbewerben untersuchen. Als entscheidende Einflussgröße wird dabei ein besonderes Augenmerk auf das psychologische Eigentum des Teilnehmers gelegt. Zugleich wird in selbiger Weise der unterschiedliche Effekt von fokussierten und breiten Aufgabenstellungen in Ideenwettbewerben untersucht. Die Studie möchte Organisatoren für diese wichtigen Faktoren sensibilisieren und in der Gestaltung eines Ideenwettbewerbs unterstützen. Für die Untersuchung dieser Aspekte wurde ein webbasierter Ideenwettbewerb mit über 100 eingereichten Ideen durchgeführt. Diese Ideen wurden durch verschiedene Feedbackquellen abgelehnt, sodass ein hochwertig informativer Datensatz entstand. Die Ergebnisse zeigen, dass unterschiedliche Feedbackquellen und Aufgabenstellungen einen signifikanten Einfluss auf das psychologische Eigentum und die Übernahmeintention der Teilnehmer haben. Ablehnung durch Unternehmensfeedback verringert das psychologische Eigentum stärker als Ablehnung durch Nutzerfeedback und breite Aufgabenstellungen erhöhen die Übernahmeintention eher als fokussierte. Organisatoren wird empfohlen zu Nutzerfeedback und einer breiten Aufgabenstellung zu greifen, wenn das psychologische Eigentum und die Übernahmeintention nach einer Ablehnung nicht stark sinken sollen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...