Sie sind hier
E-Book

Die Entstehung des preußischen Regulativs über die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter in Fabriken v. 9. März 1839

AutorBettina Istas, Nikola Arldt
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl28 Seiten
ISBN9783638229319
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Geschichte), Veranstaltung: Soziale Frage und Sozialpolitik im Deutschen Kaiserreich, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Übergang von der feudalen zur bürgerlichen Gesellschaft im 19. Jahrhundert erlaubte es die Einführung von Maschinen viele Arbeiten durch Frauen und Kinder, die nur über geringe Muskelkraft verfügten, zu ersetzen. Es ergaben sich viele neue Möglichkeiten für die Beschäftigung von Kindern, so dass die Kinderarbeit sprunghaft anstieg. Als Folge kamen Fragen auf nach den Prioritäten in den Beziehungen von Staat - Gesellschaft - Unternehmen - Eltern zu dem Kind , das in der Fabrik arbeiten musste. Welche Interessen gegenüber dem Kind waren vertretbar? Warum war Kinderarbeit im 19. Jahrhundert überhaupt so selbstverständlich? Durfte der Staat nun, da das Verhältnis zwischen ihm und der Wirtschaft auf einer liberalen Basis organisiert ist, überhaupt eingreifen? Behielt der Staat eine soziale Verpflichtung gegenüber dem Kind oder musste ihm nicht mehr an der Entwicklung der Industrie auf Kosten des Kindes gelegen sein? Musste dem Staat die Sicherung der Subsistenz der Arbeiterfamilien und damit der sozialen Entlastung des Staates auf Kosten des Kindes wichtiger sein? Hatte der Staat eine moralische Verpflichtung gegenüber dem sittlichen Zustand der Kinder?1 Warum die Entwicklung zur Kinderschutzgesetzgebung erst so spät einsetzte und warum sie so schleppend vorankam soll im folgenden dargestellt werden. Dabei spiegeln die geschilderten Verhältnisse und Vorgänge Zusammenhänge wider, obwohl sie lokalen Charakter haben; am Konkreten lasst sich das Grundsätzliche erläutern.2 1 Vgl. Herzig, Arno: Kinderarbeit in Deutschland in Manufaktur und Protofabrik. In: Archiv für Sozialgeschichte,Bd.23, 1983, S. 350f. 2 Vgl. Lange, Siegfried.: Zur Bildungssituation der Proletarierkinder im 19. Jahrhundert, 1978, S13

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...