Sie sind hier
E-Book

Die Gestaltung von gruppendynamischen Prozessen in Strategieprojekten

AutorMichael Menrad
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl51 Seiten
ISBN9783668819320
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 92 Punkte, Note 1, Akademie Deutscher Genossenschaften ADG e.V., Sprache: Deutsch, Abstract: Die Veränderungen im Bankgewerbe sind markant. Kreditinstitute werden zunehmend unter Druck gesetzt, ihre alten Strukturen aufzubrechen und Neuland zu betreten. Veränderungen betreffen dabei alle Bereiche der Kreditinstitute. Institute, die sich mit geeigneten Maßnahmen auf die veränderten Rahmenbedingungen einstellen und ihre Ertragslage stabilisieren, werden zukünftig erfolgreich sein. Ein verändertes Wettbewerbsumfeld, die zunehmende Dynamisierung, eine Globalisierung des Wettbewerbes und das Auftreten von Non- und Nearbanks, die in die klassischen Geschäftsfelder der Kreditinstitute eindringen, machen eine veränderte Strategie der Banken notwendig. Welche Kunden will eine Bank zukünftig betreuen? Welchen Preis will und kann sie noch verlangen? Welche Dienstleistungen will eine Bank zukünftig anbieten? Das sind nur einige Fragen, die sich ein Kreditinstitut zukünftig stellen muss. Eine komplett neue strategische Ausrichtung ist oft erforderlich. Wer sich nicht verändert, wird verändert!

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...