Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: '-', , Sprache: Deutsch, Abstract: Klimaschützer schwanken seit geraumer Zeit zwischen den extremen Gemütszu-ständen Verzweiflung und Hoffnung. Verzweifeln muss jeder, der mit ansieht, wie Gelegenheit um Gelegenheit für eine wirklich weltumspannende verbindliche Klima-schutzkonvention verstreicht. Verzweifeln müssen auch jene, die mit beobachtet haben, wie die deutsche Automobilindustrie den Trend zu alternativen Antriebstech-nologien oder Russpartikelfiltern komplett verschlafen hat. Andererseits sieht man auch immer wieder Licht am Ende des Tunnels. Landauf, landab gehören heute Windenergieparks und Photovoltaikanlagen zum Landschaftsbild wie früher in Hol-land Windmühlen und Tulpen. Der Klimawandel hat als Thema auch den letzten Stammtisch erfasst und der Dokumentarfilm 'Eine unbequeme Wahrheit' des Frie-densnobelpreisträgers Al Gore erzielt traumhafte Einschaltquoten. Die Nachfrage nach Öko-Strom und Energiesparlampen sowie nach der Umrüstung privater Pkws auf Erdgas oder Biodiesel steigt scheinbar unaufhörlich. Die Summe dieser wider-sprüchlichen Wahrnehmungen führt zu folgendem Schluss: Wir sind als Gesellschaft insgesamt zwar auf dem richtigen Weg, setzen aber nur sehr langsam einen Fuß vor den anderen und gelegentlich weichen wir auch mal einen Schritt zurück. Die daraus resultierende Frage lautet: Können wir uns dieses Tempo leisten? Einer Studie des Pentagons zufolge erwächst aus den Folgen des Klimawandels die größte sicherheitspolitische Herausforderung unserer Zeit, größer noch, als die Be-drohung durch den internationalen Terrorismus. Für die deutsche Wirtschaft ist der Klimawandel nicht minder herausfordernd, jedoch beinhaltet er zugleich auch eine Chance auf Wachstum und Wohlstand. Um letztere zu nutzen, muss man sich erste-rer freilich stellen - und hierbei müssen wir leider tragische Versäumnisse beklagen! Allzu oft lässt die öffentliche Diskussion ein ausreichend ausgeprägtes Bewusstsein um dieses Janusgesicht des Klimawandels vermissen, und zwar bei Politikern wie auch bei Unternehmern gleichermaßen. Dennoch beansprucht Deutschland heute die Führung beim globalen Klimaschutz. Dies ist ebenso politisch mutig wie wirt-schaftlich sinnvoll. Wenn wir aber diesem Anspruch nur in Ansätzen gerecht werden wollen, verlangt dies nicht weniger als eine Revolution in den Köpfen unseres Lan-des! Ich meine damit nicht weniger als eine neue Art des Denkens in den Führungs-etagen von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…
Darstellung von Messmethoden für die Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,6, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Immaterielle…
Darstellung von Messmethoden für die Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,6, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Immaterielle…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text…
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Deutsch als Fremdsprachenphilologie),…
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...