Sie sind hier
E-Book

Die Judenfeindschaft im literarischen Werk Hans Folzens

Zwischen Antijudaismus und Antisemitismus

AutorTimo Flätgen
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl24 Seiten
ISBN9783640132553
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Universität des Saarlandes (FR Germanistik), Veranstaltung: Hauptseminar: Die Literatur der Reformationszeit, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Untersuchung der Judenfeindschaft im literarischen Werk des spätmittelalterlichen Autors Hans Folz. Dabei werden zunächst exemplarisch zwei Reimpaarsprüche, Der falsche Messias und Die Wahrsagebeeren, hinsichtlich der darin zum Ausdruck kommenden Judenfeindschaft analysiert. Sie sind da-für prädestiniert, da an ihnen - im Gegensatz zu den generell von einer eher derberen Sprache geprägten Fastnachtsspiele - graduelle Unterschiede in der Qualität des Antijudaismus aufgezeigt werden können. Anschließend werden die gewonnenen Erkenntnisse in Bezug zu biografischen, historischen und sozialen Faktoren gesetzt, wobei auch das im 13. und 14. Jahrhundert geschaffene Judenbild berücksichtigt werden soll. Dadurch soll abschließend eine Bewertung der Leistung des Autors in seiner Zeit und seinem Umfeld möglich sein sowie überprüft werden, inwiefern Hans Folz als Vorläuferder judenfeindlichen Autoren der Reformationszeit, wie beispielsweise auch Martin Luther mit seiner Schrift Von den Jueden vnd jren Luegen, bezeichnet werden kann. Als Sekundärliteratur zur Judenproblematik im Werk Hans Folzens dienten v.a. die Arbeiten von Edith Wenzel1 und Matthias Schönleber. Hilfreiche Forschungsergebnisse zu Biografie und Werksgeschichte lieferten Hanns Fischer und Johannes Janota, und wichtige Hintergrundinformationen zur spätmittelalterlichen Situation der Juden und deren Bild in der Gesellschaft finden sich bei Winfried Frey, Klaus Geissler sowie Arnd Müller.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...