Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Mehr als 230 Jahre liegen zwischen den beiden Erzählungen. Die 1776 im 'Kinderfreund' erschienene Geschichte 'Die kleine Lügnerin' und die Erzählung 'Der Lügenbeutel', die in aktuellen Schulbüchern auftaucht, behandeln das Thema auf verschiedene Art und Weise. Der römische Dichter Horaz hat in der Antike eine Zuordnung der Funktionen 'nützen' und 'erfreuen' zur Literatur vorgenommen. In der Aufklärung wurde darunter verstanden, dass dem Leser (moralische) Lehren oder Wissen in einer unterhaltsamen oder ästhetisch ansprechenden 'Verpackung' nahe gebracht werden sollen. (vgl. Leubner 2010, 29) Ob von Rochow dies gelungen ist, wird die nachfolgende Analyse zeigen. Die Lesestücke aus dem 'Kinderfreund' waren den Fähigkeiten und Bedürfnissen der Kinder angemessen. Die Geschichte 'Die kleine Lügnerin' eignet sich für jüngere Schüler, da sie relativ kurz ist und einen leichten Erzählungs- und Gesprächston (vgl. Vorbericht im Kinderfreund) aufweist, wodurch den Schülern das Lesenlernen erleichtert wird. Rochow wählt für diese Erzählung als Hauptperson ein (kleines) Mädchen namens Luise, mit der sich die Leser gut identifizieren können. Es wurden mithilfe der Erzählungen im 'Kinderfreund' die christlichen Tugenden gefördert. In diesem Fall bekamen die Kinder eine altersgemäße Unterrichtung bezüglich des Themas Lügen vermittelt. Im Exodus 20, 16 EU steht geschrieben: 'Du sollst nicht falsch gegen deinen Nächsten aussagen.' Das bedeutet, dass man keine Falschaussage vor Gericht machen darf. Im Christentum wird dies weiterhin als generelles Verbot der Lüge interpretiert. Daher wird dem kindlichen Leser mit erhobenem Zeigefinger vermittelt, dass er nie gegenüber den Eltern, Richtern und der Obrigkeit lügen darf. Gleichzeitig werden die Kinder beängstigt, indem geschildert wird, dass Lügen immer entdeckt werden und man daraufhin Strafe zu erwarten hat. Die Schüler sollen so früh wie möglich lernen, dass lügen verboten ist und Gott es Lügnern nicht wohlergehen lässt. Zusammenfassend ist zu sagen, dass Lügen in dieser Geschichte stets als gotteswidrig und bösartig dargestellt werden. Die Erzählung ist, wie schon erwähnt, für Kinder in der Zeit der Aufklärung geeignet. Sie führt den Leser an Sichtweisen der Wirklichkeit heran und vermittelt Werte und Normen, die allgemein verbreitet sind.
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...